Im November vergangenen Jahres sah es noch schlecht für die BASF-Aktie aus und Anleger fragten sich, ob sie verkaufen sollen. Die Aktie war zu diesem Zeitpunkt unter die Unterstützungslinie von 57,92 Euro gefallen. Ein Verkaufssignal konnte allerdings vermieden werden, da die BASF-Aktie wieder Anstieg und die Hürde bei 64,00 Euro überwunden werden konnte. Derzeit liegt das Wertpapier bei 66,60 Euro.
Wert sollte gehalten werden!
Solange die Unterstützungszone bei mehr als 66,00 Euro gehalten werden kann, ist die Chance für einen weiteren Sprung auf über 68,00 Euro möglich. Sollte dies zutreffen, dann ist kein essenzieller Widerstand bei 72,17 Euro festzustellen. Eine Korrektur könnte stattfinden wenn das Jahreshoch von 72,88 Euro erreicht wird. Ein Sturz unter 66,00 Euro sollte aufseiten der Bullen aber vermieden werden um einen größeren Fall der BASF-Aktie auf 62,56 Euro zu entgehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Kursperformance der BASF-Aktie
Die BASF-Aktie konnte zwischen dem 20. Dezember 2021 und dem 20. Januar 2022 einen Gewinn von 14,19 Prozent verbuchen. Dies entspricht 8,38 Euro. Auch die Jahresperformance der BASF-Aktie zeigt ein leichtes Plus. Hier konnten sich Aktionäre Renditen von 0,12 Prozent gutschreiben. Anleger hoffen jetzt, dass der Kurs der Aktie nicht unter 66,00 Euro fällt und eine Rallye in Richtung Norden gestartet werden kann.
BASF kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BASF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BASF-Analyse.