Langsam, aber stetig klettert die Aktie von BASF alten Höchstständen entgegen. Nach einem kleinen Plus von 0,5 Prozent am Montag im Vormittagshandel, erreichten die Papiere des Chemiekonzerns zum Mittag einen Kurs von 68,44 Euro im Xetra- Handel. Damit verbesserte sich die BASF-Aktie seit Jahresbeginn, als rund 62 Euro auf dem Kurszettel standen, um wieder gut zehn Prozent. So mancher Analyst erwartet noch weitaus mehr von den Papieren. Nur einer schert aus.
Deutsche Bank setzt BASF-Kursziel auf 92 Euro
So hatte etwa die Deutsche Bank ihre Einstufung für BASF in der vergangenen Woche auf „Buy“ mit einem Kursziel von 92 Euro belassen – ein Aufwärtspotenzial von noch weiteren 35 Prozent. Der Chemiekonzern dürfte ein insgesamt gutes Quartal hinter sich haben, schrieb Analyst Tim Jones laut Medienberichten n seinem Ausblick. Er rechne bei BASF mit einem Anstieg des operativen Ergebnisses (Ebit) von 20 Prozent auf Jahressicht, hieß es.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Die Investmentbank Kepler Cheuvreux hatte das Kursziel für BASF im Dezember gar von 94 auf 100 Euro angehoben und die Einstufung auf „Buy“ belassen. Die Baader Bank hatte ihr Kursziel von 85 Euro derweil bestätigt. Nur ein schweizer Institut blickt kritisch auf den Chemiekonzern.
UBS ist bei BASF eher skeptisch
Die Schweizer Großbank UBS hatte Anfang des Jahres die Einstufung für BASF nach der Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramms auf „Neutral“ mit einem Kursziel von 62 Euro belassen. In puncto Kapitalallokation sei dies eine klar positive Nachricht, schrieb Analyst Andrew Stott zwar zu den Aktien des Chemiekonzerns. Dies gelte insbesondere unter Berücksichtigung der bereits soliden Dividendenrendite. Für einen weiteren Kursanstieg aber sah der Analyst offenbar keine Veranlassung. Die Anleger hingegen sahen das bislang anders: Zum Jahreshoch von 72,88 Euro aus dem April 2021 fehlen der Aktie nur noch rund sieben Prozent.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BASF-Analyse vom 29.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich BASF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BASF-Analyse.