Liebe Leser,
letzte Woche haben unsere Autoren berichtet, wie es derzeit um die BASF-Aktie bestellt ist. Ihre Analysen in der Zusammenfassung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
- Der Stand! Bei BASF gab es während der Corona-Pandemie nicht nur Personalausfälle, sondern auch rasant steigende Rohstoffpreise und eine unberechenbare Nachfrage.
- Die Entwicklung! Zu der Gesamtsituation rund um die BASF und die BASF-Aktie kommt die Sorge um die finanziellen Einbußen wegen der Beteiligung der Tochter Wintershall DEA an der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2. Hier wird wohl eine Berichtigung um 1,1 Milliarden Euro auf BASF zukommen, was das Konzernergebnis belasten wird. Doch obwohl im ersten Quartal des laufenden Jahres schlechtere Ergebnisse als im Vorjahr erwartet werden, seien beim operativen Ergebnis die Erwartungen im ersten Quartal 2022 übertroffen worden. Auch ein Umsatzwachstum sei zu verzeichnen und in der Charttechnik zeigt sich die Unterstützung bei 50 Euro bisher stabil.
- Der Ausblick! Nun kommt es darauf an, dass sich die BASF-Aktie relativ stabil halten kann und ob die endgültigen Zahlen den Erwartungen gerecht werden können. Das wird auch von den Preisen für Energie und Rohstoffe abhängen.
Was wird bei der BASF-Aktie weiter geschehen? Wir bleiben für Sie am Ball.
BASF kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BASF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BASF-Analyse.