Liebe Leser,
in der letzten Woche haben die Anleger mit Interesse die Geschehnisse bei der BASF-Aktie verfolgt. Unsere Autoren haben sich die Situation in ihren Analysen einmal genauer angeschaut und folgendes Fazit gezogen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
- Der Stand! Bei der BASF-Aktie ging es in den letzten beiden Handelswochen wieder leicht nach oben und es macht sich Optimismus breit.
- Die Entwicklung! BASF hat bei Umsatz und Gewinn die Erwartungen des Marktes übertreffen können und die niedrigen Kurse verleiten nun Analysten zum Optimismus. So sieht JPMorgan ein Kursziel von 74 Euro, also rund 40 Prozent über dem aktuellen Kurs, und bewertet mit „übergewichten“. Die DZ Bank sieht das Kursziel bei 74 Euro und empfiehlt zum Kauf. Goldman Sachs stuft die BASF-Aktie auf „neutral“ mit einem Kursziel von 62 Euro. Zudem gibt es am 29. April die Hauptversammlung und BASF will eine Dividende von 3,40 Euro je Aktie zahlen – das ist eine Dividendenrendite von 6,5 Prozent, was sich für Anleger lohnen könnte. Nativ könnten sich die hohen Preissteigerungen für Rohstoffe und Energie bemerkbar machen, da diese die Margen beeinflussen können.
- Der Ausblick! Insgesamt scheint die BASF-Aktie derzeit durchaus eine gute Wahl zu sein, doch käme es zum Gasembargo der EU gegen Russland, dann könnte auch BASF unter Produktionsunterbrechnungen leiden. Dies wiederum könnte den Kurs der BASF-Aktie negativ beeinflussen.
Wie wird es bei der BASF-Aktie weitergehen? Wir bleiben weiter für Sie am Ball.
BASF kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BASF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BASF-Analyse.