BASF-Aktie: Neuer Schwung beim freien Cashflow?

BASF fokussiert sich auf nachhaltige Chemie und bereitet die Agrarsparte auf den Börsengang vor. Neue Produkte und Märkte sollen das Wachstum ankurbeln.

Auf einen Blick:
  • Agrarsparte soll bis 2027 fit für den Börsengang sein
  • Nachhaltige Coatings-Produkte sparen Millionen Tonnen CO₂
  • Performance-Kunststoffe erobern digitale Haushaltsgeräte
  • Neues Analysten-Update rechnet mit mehr Free Cashflow

Der Chemiekonzern BASF zählt zu den Schwergewichten der deutschen Industrie. Doch in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, schwächelnder Konjunktur und wachsender regulatorischer Herausforderungen steht auch ein Gigant wie BASF unter Druck. Während das operative Umfeld anspruchsvoll bleibt, setzen die Ludwigshafener gezielt neue Akzente – vor allem in der Agrarsparte und bei nachhaltigen Innovationen.

Agrarsparte auf dem Weg zur Börse

Ein zentraler Hebel in der strategischen Neuausrichtung ist die Sparte „Agricultural Solutions“. Bis 2027 soll sie börsenreif sein – inklusive möglicher Teilverkäufe. Dabei setzt BASF nicht nur auf Pflanzenschutz, sondern verstärkt auch auf Saatgut. Der Umsatzanteil in diesem Bereich soll von derzeit 22% auf etwa 25% steigen.

Neue Produkte wie hybrider Weizen oder schädlingsresistente Sojabohnen unterstreichen diese Ambitionen. Zudem hat BASF in Asien noch viel Luft nach oben: Der Marktanteil dort ist ausbaufähig – gerade für digitale Services und Pflanzenschutzmittel.

Nachhaltigkeit mit System: Biomassenbilanzierte Produkte

Auch in anderen Sparten zeigt BASF, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Etikett ist. Besonders die Coatings-Division setzt Maßstäbe. Im Jahr 2024 konnten durch biomassenbilanzierte Lackprodukte rund 8 Millionen Kilogramm CO₂ eingespart werden. Für 2025 peilt das Unternehmen die 10-Millionen-Marke an. Produkte wie Glasurit® Eco Balance oder R-M® eSense kombinieren Performance mit Umweltverantwortung – und erschließen neue Märkte, etwa in Nordamerika.

Innovative Kunststoffe für smarte Geräte

Ein weiteres Beispiel für den Innovationskurs kommt aus dem Bereich Performance Materials: Der Hochleistungskunststoff Ultrason® E 2010 wird in Kaffeemaschinen des US-Herstellers Bruvi eingesetzt. Das Material ist temperatur- und dampfbeständig, geschmacksneutral und lebensmittelgeeignet – perfekte Voraussetzungen für moderne Haushaltsgeräte mit digitalen Funktionen. Die Anwendung zeigt, wie BASF smarte Lösungen für Konsumgüter liefert, die sowohl technisch als auch ökologisch überzeugen.

BASF SE Aktie Chart

Analysten bleiben optimistisch

Eine gute Nachricht zum Schluss: Ungeachtet aller Herausforderungen – etwa Zöllen, schwankender Nachfrage oder makroökonomischer Unsicherheiten – hält Goldman Sachs an ihrer Kaufempfehlung fest. Das Kursziel wurde kürzlich leicht auf 55 EUR angehoben. Besonders ab 2026 erwartet die Bank neuen Schwung beim freien Cashflow.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BASF-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BASF. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BASF Analyse

BASF Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BASF
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BASF-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x