Auf welchen Niveau bewegt sich das KGV?
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 30,64. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Basf zahlt die Börse 30,64 Euro. Dies sind 29 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Chemikalien“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 43,44. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
BASF: Was liefert die Chartanalyse?
Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Basf-Aktie ein Durchschnitt von 67,15 EUR für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 61,71 EUR (-8,1 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen Wert (63,86 EUR) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-3,37 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Basf-Aktie, und zwar ein „Hold“-Rating. Basf erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine „Hold“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Wie schlägt sich BASF bei der Dividende?
Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Basf weist derzeit eine Dividendenrendite von 5,08 % aus. Diese Rendite ist höher als der Branchendurchschnitt („Chemikalien“) von 2,61 %. Mit einer Differenz von lediglich 2,47 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als „Buy“ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.
Wie schlägt sich die Aktie im Branchenvergleich?
Basf erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 25,85 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Chemikalien“-Branche sind im Durchschnitt um 58,06 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -32,21 Prozent im Branchenvergleich für Basf bedeutet. Der „Materialien“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 58,06 Prozent im letzten Jahr. Basf lag 32,21 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten BASF Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BASF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BASF-Analyse.