BASF mit negativem Stimmungsbild
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Basf haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine mittlere Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Hold“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum eine negative Änderung. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Sell“.
BASF und die Dividendenrendite
Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Basf liegt mit einer Dividendenrendite von 4,89 Prozent aktuell über dem Branchendurchschnitt. Die „Chemikalien“-Branche hat einen Wert von 2,73, wodurch sich eine Differenz von +2,15 Prozent zur Basf-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine „Buy“-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Analysten sehen noch Kurspotenzial
Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Basf-Aktie die Einschätzung „Buy“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor9 Buy, 5 Hold, 1 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Basf vor. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 78,93 EUR angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 37,77 Prozent erzielen, da sie derzeit 57,29 EUR kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Buy“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Buy“.
Technische Analysten pessimistisch
Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Basf-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 64,81 EUR mit dem aktuellen Kurs (57,29 EUR), ergibt sich eine Abweichung von -11,6 Prozent. Die Aktie erhält damit eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen (65,31 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-12,28 Prozent Abweichung). Die Basf-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Sell“-Rating bedacht. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein „Sell“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BASF-Analyse vom 09.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich BASF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BASF-Analyse.