Die Aktie von BASF ist mit einem Aufschlag von mehr als drei Prozent auf 53,57 Euro im Xetra-Handel in die neue Börsenwoche gestartet. Damit gleichen die Papiere des Chemiekonzerns aus Ludwigshafen ihren Schwächeanfall aus der Vorwoche wieder etwas aus. Von gut 55 Euro war die BASF-Aktie bis auf 51,61 Euro im Laufe des Freitags zurückgefallen. Die Analysten hatten mehrheitlich anderes vorausgesagt.
Jefferies empfiehlt BASF-Aktie zum Kauf
So hatte die US-Investmentbank Goldman Sachs das Kursziel für BASF am Dienstag zwar von 80 auf 62 Euro gesenkt, die Einstufung aber immerhin auf „Neutral“ belassen. Analystin Georgina Fraser passte ihre Schätzungen in einer Chemie-Branchenstudie laut Medienberichten an das Stagflations-Szenario der Strategen der Investmentbank an. Fraser sieht Ergebnis- und Bewertungsrisiken durch noch deutlichere Nachfrageschwäche sowie anhaltend hohe Kosten und Lieferkettenprobleme.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Damit war die Expertin noch äußerst zurückhaltend. Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für BASF zwar ebenfalls gesenkt, aber lediglich von 80 auf 74 Euro. Analyst Chris Counihan reduzierte in einer am Mittwoch vorliegenden Branchenstudie seine Schätzungen für die europäischen Chemieunternehmen insgesamt. Damit trug er dem unsicheren Wirtschaftsumfeld, den Auswirkungen der Energiepreise und der 2022 erwarteten Margenverwässerung Rechnung, hieß es.
Durchschnittliches Kursziel bei gut 76 Euro
Zu den favorisierten Kaufempfehlungen zählt Counihan unter anderen Air Liquide, Symrise – und eben BASF. Für die Ludwigshafener sprächen Aktienrückkäufe, welche die Barmittelausschüttungen an die Aktionäre unterstützten. Jefferies erwartet demnach einen Kursanstieg der BASF-Aktie um fast 40 Prozent. Das durchschnittliche BASF-Kursziel aus 15 Analysen unterschiedlicher Häuser liegt aktuell sogar bei 76,38 Euro und damit 42 Prozent über dem aktuellen Kursniveau.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BASF-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich BASF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BASF-Analyse.