Liebe Leser,
der Aktienkurs des kanadischen Goldförderers Barrick Gold ist in den letzten Monaten massiv abgestürzt. Das Unternehmen hatte angekündigt, dass die Kosten zur Förderung des Edelmetalls deutlich höher ausfallen werden als ursprünglich angenommen. Des Weiteren möchte das Unternehmen im laufenden Geschäftsjahr 2018 die Ausgaben für die Entwicklung von Projekten steigern, um in Zukunft Produktionsschwankungen besser auffangen zu können.
Aktuelle Einschätzungen zur Aktie: Auf gutem Weg in Richtung Aufwärtstrend!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?
Im Vergleich zur vorvergangenen Woche hat der Kurs in der letzten Woche noch mal etwas zugelegt. Im kurzfristigen 4-Stundenchart hat der Kurs bereits die erste Schwelle in Richtung eines Aufwärtstrends durchbrochen. Hier bahnt sich also möglicherweise eine Wende nach oben an. Im Wochenchart ist der Kurs hingegen noch ein gutes Stück von einem Turnaround entfernt, aber auch hier scheint die Aktie auf einem guten Weg.
Charttechnische Analyse der Aktie: Kaufsignal in der Stochastik und im RSI!
Für einen Aufwärtstrend spricht auch das Kaufsignal auf Wochenbasis, das Anfang März sowohl in der Stochastik als auch im Relative-Stärke-Index beobachtet werden konnte.
Sollten Barrick Gold Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Barrick Gold jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Barrick Gold-Analyse.