Liebe Leser,
bei Barrick Gold geht dieser Tage eine Ära endgültig zu Ende. Der Gründer des Unternehmens, Peter Munk, ist mit 90 Jahren verstorben. Der Unternehmer versprach zuvor, einen Großteil seines Vermögens an Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden. Der Tod des Gründers des heute größten Goldproduzenten der Welt wird sowohl von Politikern als auch dem Unternehmen selbst bedauert. Aus dem Geschäftsalltag zog sich Munk zwar schon 2014 weitgehend zurück, hatte aber geschworen, weiterhin aktiv zu bleiben. Seither wird das Unternehmen von John Thornton geleitet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?
An der Börse hat die Meldung nur geringe Auswirkungen, wird aber dennoch mit großer Anteilnahme zur Kenntnis genommen. Dennoch kann die Aktie von Barrick Gold ihre Erholungsbewegung fortsetzen. Am Freitag freuen die Kanadier über grüne Vorzeichen und ein Kursplus von rund 1,5 Prozent. Mit 10,37 Euro wird ein neues Monatshoch erreicht, das ist angesichts des 12-Monats-Hochs von 18,97 Euro aber nur bedingt beeindruckend.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Barrick Gold-Analyse vom 24.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Barrick Gold jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Barrick Gold-Analyse.