Liebe Leser,
die nächsten Wochen bleiben weiter spannend, denn eine Entscheidung ist bis jetzt noch nicht gefallen. Die aktuelle Chartformation bildet ein absteigendes dreieck, das normalerweise eher für eine Abwärtsbewegung spricht. Überraschungen nach oben sind aber durchaus möglich und sollten nicht ausgeschlossen werden.
Indikatoren deuten eher auf einen steigenden Kurs hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?
Der Relative Stärke Index kann als neutral eingestuft werden. Er befindet sich seit längerem im Bereich zwischen 38 und 51 Punkten. Der stochastische Indikator hat dem Kurs zuletzt etwas unter die Arme gegriffen und spricht weiterhin für steigende Kurse. Der MACD deutet ebenfalls eher auf ein positives Szenario hin.
Durch die immer kleiner werdende Chartformation wird es bald zu einer Entscheidung kommen
Nachdem sich der Kurs in einer immer kleiner werdenden Bandbreite bewegt, muss er sich bald für eine Richtung entscheiden. Die horizontale Unterstützungslinie verläuft bei 13,81 Dollar und bildet damit das untere Ende ab. Ab nächster Woche rutscht die Abwärtstrendlinie auf circa 18,60 Dollar und nähert sich dadurch wieder etwas an.
Barrick Gold kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Barrick Gold jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Barrick Gold-Analyse.