Die Bank of America Corporation (NYSE:BAC) rutschte am Mittwochmorgen um 1,7 % ab, aber die Bullen kamen und kauften die Kursdelle, was dazu führte, dass die Aktie anstieg und die Lücke vollständig schloss.
Der Kursverlauf könnte als nächster Tiefpunkt in dem Abwärtstrendmuster dienen, in dem sich die Bank of America seit dem 22. März befindet, als die Aktie ihren Höchststand bei 44,63 $ erreichte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bank of America?
Wann liegt ein Abwärtstrend vor?
Ein Abwärtstrend liegt vor, wenn eine Aktie eine Reihe von tieferen Tiefs und tieferen Hochs im Chart aufweist. Die niedrigeren Tiefststände zeigen an, dass die Bären die Kontrolle haben, während die zwischenzeitlichen niedrigeren Höchststände Konsolidierungsphasen anzeigen. Händler können gleitende Durchschnitte verwenden, um einen Abwärtstrend zu erkennen, wobei absteigende gleitende Durchschnitte mit niedrigerem Zeitrahmen (wie der exponentielle gleitende Durchschnitt über acht oder 21 Tage) darauf hinweisen, dass sich die Aktie in einem steilen kurzfristigen Abwärtstrend befindet, und absteigende gleitende Durchschnitte mit längerer Laufzeit (wie der einfache gleitende Durchschnitt über 200 Tage) auf einen langfristigen Abwärtstrend hindeuten.
Eine Aktie signalisiert oft, wenn das untere Tief erreicht ist, indem sie eine Umkehrkerze wie einen Doji, eine bullish engulfing oder eine Hammer-Kerze zeigt. Ebenso kann das untere Hoch durch den Druck einer Doji-, Grabstein- oder Libellenkerze signalisiert werden. Darüber hinaus finden die unteren Tiefs und unteren Hochs oft an Widerstands- und Unterstützungsniveaus statt.
In einem Abwärtstrend ist der Trend dein Freund, bis er es nicht mehr ist, und in einem Abwärtstrend gibt es sowohl für bullishe als auch für bearishe Trader Möglichkeiten, an der Aktie zu partizipieren:
Gratis PDF-Report zu Bank of America sichern: Hier kostenlos herunterladen
- Bärische Händler, die bereits eine Position in einer Aktie halten, können darauf vertrauen, dass sich der Abwärtstrend fortsetzt, es sei denn, die Aktie erreicht ein höheres Hoch. Händler, die eine Position in einer Aktie eingehen wollen, die sich in einem Abwärtstrend befindet, finden in der Regel den sichersten Einstieg am unteren Hoch.
- Bullische Händler können beim unteren Tiefpunkt in den Handel einsteigen und beim unteren Hochpunkt aussteigen. Diese Händler können auch einsteigen, wenn der Abwärtstrend durchbrochen wird und die Aktie ein höheres Hoch erreicht, was darauf hindeutet, dass ein Umschwung in einen Aufwärtstrend bevorsteht.
Der Bank of America Chart
Bank of America’s jüngstes bestätigtes tieferes Tief wurde am 7. April bei 38,85 $ gedruckt und das jüngste tiefere Hoch wurde am 11. April bei 40,40 $ gebildet. Wenn die Aktie den Handelstag am Montag in der Nähe ihres Tageshöchstkurses abschließt, wird sie eine zinsbullische Hammerkerze ausbilden, was auf höhere Kurse am Donnerstag hindeuten könnte.
Wenn es zu höheren Kursen kommt, wird das Tagestief vom Mittwoch als nächst tieferes Tief dienen. Das wahrscheinlichste Szenario wird dann sein, dass die Bank of America nach oben abprallt, um ein weiteres niedrigeres Hoch zu markieren.
- Es besteht die Möglichkeit, dass Bank of America ein bullisches Triple-Bottom-Muster in der Nähe der 38,21 $-Marke gedruckt hat, wenn man es mit der Preisaktion am 7. und 8. März kombiniert. Wenn das Muster erkannt wird, können Händler und Investoren auf einen möglichen Trendwechsel in den kommenden Tagen achten.
- Der Relative-Stärke-Index (RSI) der Bank of America ist am Mittwoch auf die 30 %-Marke gefallen, was ebenfalls auf eine bevorstehende Trendwende hinweist. Wenn der RSI einer Aktie dieses Niveau erreicht, wird sie überverkauft, was ein Kaufsignal für technische Händler sein kann.
- Bank of America hat Widerstand bei 40,06 $ und 41,51 $ oben und Unterstützung bei 37,79 $ und 35,72 $ unten.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Bank of America-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Bank of America jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bank of America-Analyse.