Das sollten Sie nicht verpassen
Ein Neuanfang ist schwierig, besonders in der Geschäftswelt. Gründerinnen und Gründer stehen immer wieder vor Fragen und Herausforderungen, und nur wenige junge Start-ups verfügen über das nötige, sehr breite Fachwissen, um diese zu bewältigen. Im Rahmen ihrer Unternehmensstrategie Simply Safe hat die Bâloise gemeinsam mit ihren Kunden Ideen entwickelt, wie die Bâloise aufstrebenden Unternehmern Zugang zum wertvollen Know-how ihrer Experten verschaffen kann. Dieses Angebot macht die Baloise allen Firmenkunden, die in den letzten drei Jahren ein neues Unternehmen gegründet haben.
Die Bâloise beschäftigt in der Schweiz rund 4’000 Mitarbeitende mit unterschiedlichstem beruflichem Hintergrund in den Bereichen Rechnungswesen, Recht, IT, Geschäftsentwicklung, Personalwesen und Marketing. Die Simply Safe-Strategie der Baloise zielt darauf ab, den Alltag der Kunden zu erleichtern. Daraus entstand die Idee, den Austausch zwischen Mitarbeitenden und Kunden zu ermöglichen: „Wir wollen es Existenzgründern so einfach wie möglich machen, von wertvollem Know-how zu profitieren, das ihnen sonst nur schwer zugänglich wäre“, sagt Mathias Zingg, Leiter Vertrieb und Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung der Baloise Schweiz. Gleichzeitig ist dieser Dialog eine gute Gelegenheit für die Mitarbeitenden, die Kunden besser kennenzulernen und ein tieferes Verständnis für deren Bedürfnisse und Probleme zu gewinnen.
Die Themen reichen von nützlichen Tipps für eine Social-Media-Strategie über Informationen zur Lohnabrechnung bis hin zu Hinweisen zum Datenschutz oder zur Optimierung von internen Prozessen. Die Kunden füllen einfach ein Formular aus, das in der internen Baloise-Jobbörse veröffentlicht wird. In diesem Formular geben sie an, zu welchem Thema sie einen Input wünschen und wann sie den Kontakt wünschen. Wenn jemand bei der Baloise über das nötige Fachwissen verfügt, um dem Kunden in diesem Bereich zu helfen, nimmt er direkt mit dem Kunden Kontakt auf und vereinbart mit ihm einen Arbeitstag lang Unterstützung – völlig kostenlos und unverbindlich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baloise-?
‚Es ist uns eine Freude, unsere Kunden beim Start in die Selbstständigkeit zu unterstützen und wir freuen uns, sie von der Hilfsbereitschaft unserer Mitarbeitenden und unserer einzigartigen Baloise-Kultur profitieren zu lassen‘, fasst Mathias Zingg zusammen.
Über Bâloise
Die Bâloise-Gruppe ist mehr als eine traditionelle Versicherungsgesellschaft. Die sich wandelnden Sicherheits- und Dienstleistungsbedürfnisse der Gesellschaft im digitalen Zeitalter stehen im Zentrum der Geschäftstätigkeit. Für die rund 7’900 Mitarbeitenden der Bâloise stehen deshalb die Wünsche ihrer Kunden im Mittelpunkt. Bestmöglicher Kundenservice, kombiniert mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, macht die Baloise zur ersten Wahl für Menschen, die sich „einfach sicher“ fühlen wollen. Die Bâloise-Gruppe mit Hauptsitz in Basel liegt im Herzen Europas und ist ein Anbieter von Vorsorge-, Pensions-, Assistance- und Versicherungslösungen. Ihre Kernmärkte sind die Schweiz, Deutschland, Belgien und Luxemburg. In der Schweiz ist die Gruppe auch als spezialisierter Finanzdienstleister tätig und bietet eine Kombination aus Versicherungs- und Bankdienstleistungen an. Von ihrem Kompetenzzentrum in Luxemburg aus bietet die Gruppe europaweit innovative Vorsorgeprodukte für Privatkunden an. Die Aktien der Bâloise Holding AG sind im Hauptsegment der SIX Swiss Exchange kotiert.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Baloise--Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Baloise- jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Baloise--Analyse.