Bis zum 21. September konnte die Ballard Power-Aktie einen Anstieg auf ein neues Hoch bei 4,62 US-Dollar vollziehen. Hier ging die Aktie jedoch in eine Korrektur über und entwickelte einen neuen Abwärtstrend. Er ließ den Wert bis zum 24. Dezember im Tief auf 2,25 US-Dollar zurückfallen.
Auf diesem Niveau startete noch im Dezember eine dynamische Rallye, die im Januar fortgesetzt wurde. Sie ließ den Kurs schnell die 50-Tagelinie überwinden und einen Anstieg bis über die Marke von 3,50 US-Dollar vollziehen. Seitdem fällt der Kurs wieder etwas zurück und es stellt sich die Frage, ob der im späten Dezember gestartete Aufwärtsimpuls bereits beendet ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ballard Power?
In diesem Fall droht eine Korrektur, die den Kurs noch einmal in den Bereich zwischen 3,25 und 3,50 US-Dollar zurückführen könnte. Gelingt es den Käufern den Verkaufsdruck hier abzufangen und die Aktie insbesondere auf den Unterstützungen bei 3,30 und 3,32 US-Dollar zu stabilisieren, könnte die Rallye anschließend mit einem zweiten Aufwärtsimpuls fortgeführt werden.
Kritisch wäre hingegen ein Rückfall unter die Unterstützungen zwischen 3,25 und 3,30 US-Dollar zu werten. In diesem Fall ist mit einer Ausdehnung der Korrektur zu rechnen, die zu Kursen bis in den Bereich von 2,75 US-Dollar führen könnte. Bei sehr hohem Verkaufsdruck könnte die Aktie sogar in den Bereich von 2,60 bis 2,70 US-Dollar zurückfallen.
Ballard Power kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Ballard Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ballard Power-Analyse.