Ballard Power ist dieser Tage alles andere als untätig und erst in den letzten Tagen konnte das Unternehmen so manche Erfolgsmeldungen rund um seine Brennstoffzellen vermelden. Das geht an den Märkten derzeit aber weitgehend unter, wo der Wasserstoffbereich insgesamt immer mehr unter Druck gerät.
Die Ballard Power-Aktie konnte heute kurz nach Handelsbeginn zwar um fast vier Prozent zulegen, damit aber keine Ausrufezeichen im Chart hinterlassen. Es blieb zunächst bei einem Kurs von 4,85 Euro und einem Minus von 10,35 Prozent auf Monatssicht. Der Abwärtstrend bleibt da klar aktiv und Schwankungen in der gegenwärtigen Höhe sind im Rahmen dessen als normal anzusehen.
Wasserstoff auf dem absteigenden Ast?
Mit einer der Auslöser für die schlechte Stimmung dürften Öl- und Gaspreise sein, die sich schon seit einer ganzen Weile im freien Fall befinden. Nun rechnet niemand ernsthaft damit, dass allein deshalb Wasserstoff und Brennstoffzellen einfach verschwinden werden und nicht einmal das generelle Wachstumspotenzial im Markt wird abgesprochen.