Recht volatil präsentiert sich die Ballard-Power-Aktie in den vergangenen Wochen. Diese Pendelbewegung könnte sich jedoch in den kommenden zwei Wochen beruhigen. Denn Anfang August werden die nächsten Quartalsdaten des kanadischen Unternehmens erwartet.
Ballard-Power-Aktie vor Neubewertung?
Am 05. August 2021 wird aller Voraussicht nach der Brennstoffzellen-Spezialist im Bereich „Wasserstoff“ die Daten zum zweiten Quartal veröffentlichen. Die Erwartungen der Anleger und Analysten sind dabei nicht unbedingt überragend positiv. Die Umsätze könnten gar nochmals ein wenig sinken.
Im Durchschnitt der Analystenschätzungen wird der Wert derzeit als Halteposition beurteilt. Mit der Tendenz zum aufstocken. Es gibt allerdings auch recht skeptische Analystenstimmen. Denn immerhin hat Ballard Power in seiner Historie bislang keine Gewinne erwirtschaftet. Und auch für 2021 oder 2022 werden lediglich Verluste geschrieben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ballard Power?
Anleger könnten jedoch Rücksetzer sehr spekulativ in den kommenden zwei Wochen nutzen, um auf eine positive Überraschung zu setzen. Denn entscheidend dürfte auch der Ausblick werden. Da das Unternehmen in den kommenden Jahren langsam aber stetig die Verluste verringern will, könnte bei einer Bestätigung dieser Tendenz wieder Phantasie im Wert entstehen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ballard Power-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Ballard Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ballard Power-Analyse.