Ballard Power-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Ballard Power: Könnte sich ein Einstieg auf Basis der jüngsten Prognose und den erwarteten Geschäftszahlen aktuell lohnen?

Auf einen Blick:
  • Ballard Power – Innovative Brennstoffzellentechnologie für saubere Energie
  • Vorreiter in der Wasserstoffmobilität und Energieversorgung
  • Globale Partnerschaften zur Beschleunigung der Energiewende

Ballard Power steht kurz vor der Präsentation seiner neuen Quartalszahlen. Analysten erwarten zwar weiterhin Verluste, sehen jedoch eine klare Verbesserung gegenüber dem Vorjahr. Auch beim Umsatz rechnen Experten mit einem spürbaren Anstieg. Die Prognose für das Gesamtjahr zeigt, dass das Unternehmen auf dem Weg der operativen Stabilisierung ist. Ein Einstieg bleibt dennoch spekulativ. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Ballard Power-Aktie jetzt zu kaufen.

Wenn es darum geht, die Frage zu klären, ob ein Kauf jetzt sinnvoll ist, dann müssen verschiedene Kriterien bewertet werden. Wir schauen etwa auf die Analystenschätzungen und die Aktionärsstruktur. Des Weiteren kommt die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation in den Fokus. Doch fangen wir von vorne an, was ist Ballard Power überhaupt?

Ballard Power – Brennstoffzellenprodukte im Fokus

Ballard Power Systems Inc. beschäftigt sich mit dem Design, der Entwicklung, der Herstellung, dem Verkauf und dem Service von Protonenaustauschmembran (PEM)-Brennstoffzellenprodukten. Das Unternehmen bietet seine Produkte für die Energieversorgung von Bussen, Lastkraftwagen, Schienenfahrzeugen, Schiffen, stationären Kraftwerken und aufstrebenden Märkten wie Materialtransport, Off-Road und anderen Anwendungen an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Dienstleistungen an, darunter Technologielösungen, Kundendienst und Schulungen sowie Ingenieurdienstleistungen, Produkt- und Systemintegrationsdienste und den damit verbundenen Technologietransfer für verschiedene PEM-Brennstoffzellenanwendungen.

Das Unternehmen ist in den Vereinigten Staaten, Deutschland, Kanada, China, Polen, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Frankreich, Dänemark, Belgien, Indien, Taiwan, Korea, Spanien, Norwegen, Australien und Japan sowie international tätig. Ballard Power Systems Inc. wurde 1979 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Burnaby, Kanada.

Wertpapier: Ballard Power-Aktie
Branche: Spezialisierte Industriemaschinen
Webseite: https://www.ballard.com
ISIN: CA0585861085

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

16. April 2025 | Wasserstoff-Aktien: Plug Power in neuen Tiefen, Ballard Power und Nel ASA droht ebenfalls der Rutsch auf neue Tiefstände! - Liebe Leserin, Lieber Leser, gestern noch sprachen wir an dieser Stelle darüber, wie Plug Power in Eurokursen in Pennystock-Gefilde abgerutscht ist. Der niedrige Dollarkurs machte dies zu einer vergleichsweise einfachen Angelegenheit, kann aber als Ausrede dennoch nicht herhalten. Zudem sind wir heute schon einen Schritt weiter. Am Mittwoch fiel die Plug Power-Aktie zunächst um 5,7 Prozent auf exakt einen Dollar… Quelle: Finanztrends

9. April 2025 | Wasserstoff-Aktien: Die Politik treibt Ballard Power in neue Tiefen und auch Plug Power bekommt sein Fett weg! - Liebe Leserin, Lieber Leser, eigentlich steht die Politik in der Verantwortung, bestehende Hürden beim Hochlauf von Wasserstoff zu beseitigen. Das geschieht aber längst nicht immer mit dem wünschenswerten Elan. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten geht der Blick immer auch auf die bereits schwer strapazierten Staatskassen. Vielleicht auch deshalb genießt Wasserstoff vielleicht nicht überall die Aufmerksamkeit, welche sich Vertreter aus der Industrie… Quelle: Finanztrends

3. April 2025 | Wasserstoff-Aktien: Plug Power mit neuen Tiefständen, auch Ballard Power macht den Kurskeller unsicher und Nel ASA scheint die Erholung zu beenden! - Liebe Leserin, Lieber Leser, die Politik von US-Präsident Donald Trump ist oftmals radikal und schrill, allerdings nur selten wirklich nachvollziehbar. Bei den nun verkündeten Zöllen können die meisten Ökonomen nur mit dem Kopf schütteln. Dass jene eher willkürlich zustande kamen, dafür spricht etwa, dass die Heard und McDonaldinseln mit Zöllen von zehn Prozent belegt wurden. Die soll als Ausgleich für… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

Wenn Sie in ein Unternehmen investieren, ist es wichtig, die Beziehungen des Unternehmens zu anderen Investoren sowie die Prognosen für dessen Entwicklung zu berücksichtigen. Wenn einige der größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt bei Ballard Power „dabei“ sind und das ist bei diesem Unternehmen der Fall, sollte man auf jeden Fall auch in Erwägung ziehen, Aktien zu kaufen.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Das EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) ist schlussendlich ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Ballard Power aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Anleger können die Finanzkraft eines Unternehmens anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale oder Jahre beurteilen. Wenn die Umsätze steigen, wächst das Unternehmen und wird somit rentabler – ein positiver Faktor für den Aktienkurs. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, die Ballard Power-Aktie zu kaufen.

Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = -45,50 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -6,91 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -123,71 %
  • KUV < 10 KUV = 7,48
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 13,42 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 52,17
  • Stochastik < 30 Stochastik = 72,73
2 | 8
PUNKTE
Ballard Power Aktien Rating vom 30.04.2025 – 2 von 8 Punkten!

Ballard Power-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Was sagen die Analysten zu Ballard Power ? Derzeit liegen ganze 18 Analysen vor. Die durchschnittliche Empfehlung lautet „ Hold “. Wie viele Analysten sprechen sich eigentlich dafür aus, die Ballard Power-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 0 ) und Strong Buy ( 2 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 1 ) sowie Strong Sell ( 3 ).

Dass Investoren den Anteilschein halten sollen, meinen 12 Experten. Den durchschnittlichen Zielpreis für die kommenden zwölf Monate sehen die Analysten bei rund 2,73 Dollar . Aktuell ist ein Preis von 0,99 € gegeben. Wie schätzen Sie die Situation ein, liegt eine Unterbewertung vor? Könnte die Ballard Power-Aktie nun weiter steigen?

Der Chartverlauf der Ballard Power-Aktie

Da sich der Markt nach bestimmten Mustern bewegt, kann ein Anleger die Entwicklung einer Aktie vorhersagen. So kann der Anleger mithilfe von technischer Analyse eine Prognose erstellen, ob er Aktien des Unternehmens Ballard Power kaufen soll oder nicht. Für Investoren ist es sicher angebracht, sich mit der aussagekräftigen Markttechnik zu beschäftigen, da sie auch von den Institutionellen genutzt wird.

Die Spitzenkurse sind wie folgt festzustellen: Allzeithoch bei 34,06 € und 52-Wochenhoch bei 3,04 € . Bei den Tiefpunkten liegen das Allzeittief bei 0,45 € und das 52-Wochentief bei 0,92 € . Aktuell notiert die Ballard Power-Aktie bei einem Wert von 0,99 € . Die Markttechnik signalisiert einen intakten Bullenmarkt durch kontinuierlich höhere Hochpunkte. Das ist hier nicht der Fall, die übergeordnete Trendlage ist ungünstig für Bullen!

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als erster Konkurrent für Ballard Power kommt FuelCell Energy in den Fokus. FuelCell Energy, Inc. entwickelt, produziert, verkauft, installiert, betreibt und wartet zusammen mit seinen Tochtergesellschaften stationäre Brennstoffzellen-Kraftwerke für die dezentrale Grundlaststromerzeugung.

Des Weiteren ist Ceres Power zu nennen. Ceres Power Holdings plc, ein Unternehmen für Brennstoffzellentechnologie und -technik, beschäftigt sich mit der Entwicklung und Vermarktung von Brennstoffzellentechnologie in Nordamerika, Asien und Europa.

Zu guter Letzt darf als Konkurrent für Ballard Power noch ITM Power gesehen werden. ITM Power Plc entwickelt, produziert und vertreibt Wasserstoff-Energiesysteme für die Bereiche Energiespeicherung, Transport und Industrie im Vereinigten Königreich, in Deutschland, im übrigen Europa und in den Vereinigten Staaten.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Ballard Power-Aktie Prognose?

  • Gleitende Durchschnitte: Die Trendrichtung zu kennen, ist notwendig. Sicher kennen Sie die Aussage: The trend is your friend. Wie sieht es bei der Ballard Power-Aktie aus? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nur einer steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. Das muss sich definitiv ändern!
  • Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem oft verwendeten Indikator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob der Macd über null notiert, um die Prognose zu untermauern.Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nur die Hälfte positiv. Das überzeugt nicht besonders. Da muss mehr kommen!
  • Parabolic SAR Indikator: Befindet sich der Schlusskurs vom Wertpapier über dem Indikator? Dies muss nämlich bewerkstelligt sein, um einen intakten Aufwärtstrend anzuzeigen. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 2 positiv. Aufgrund dessen ist das als sehr bärisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

Richten wir den Fokus auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse. So könnten Anleger jetzt reagieren. Von 30 gemessenen Kriterien sind 8 als bullisch anzusehen. Das sind nur 26.67 %. Demzufolge wird der Status hier auf „Bärisch“ gesetzt. Aufgrund dessen ist es smart, mit dem Einstieg in die Ballard Power-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein positives Ergebnis bringt.

Sollten Sie die Ballard Power-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Die untersuchten Bereiche, darunter die Kursentwicklung, die fundamentale Einschätzung sowie die Umsatz- und Ertragslage, führen zu folgendem Rating für die Ballard Power-Aktie : „Vorsicht“. Sie können nächsten Monat wiederkommen, um eine Aktualisierung dieses Artikels zu erhalten.

Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ballard Power-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ballard Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ballard Power Analyse

Ballard Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ballard Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ballard Power-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x