Wie äußern sich Anleger in sozialen Medien?
Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Ballard Power auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend positiv gewesen sind. Allerdings haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Ballard Power in den vergangenen zwei Tagen vor allem negative Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung „Hold“. Desweiteren wurde diese Analyse durch die Betrachtung von Handelssignalen angereichert. Dabei stehen acht konkret berechnete Signale zur Verfügung (8 „Buy“, 0 „Sell“), woraus sich auf der Ebene der Handelssignale eine „Buy“ Bewertung ergibt. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Ballard Power hinsichtlich der Stimmung als „Buy“ eingestuft werden muss.
Ballard Power: Aktuelle Kursrendite ein Schwachpunkt
Ballard Power erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -71,23 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Elektrische Ausrüstung“-Branche sind im Durchschnitt um 24,53 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -95,76 Prozent im Branchenvergleich für Ballard Power bedeutet. Der „Industrie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 26,59 Prozent im letzten Jahr. Ballard Power lag 97,82 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ballard Power?
Wie viel Kurspotenzial steckt in der Aktie?
Von Analysten wird die Ballard Power-Aktie aktuell mit „Hold“ bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 1 „Buy“-, 5 „Hold“- und 1 „Sell“-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Kürzerfristig ergibt sich dieses BildInnerhalb eines Monats liegen 1 Buy, 3 Hold, 0 Sell-Einschätzungen vor. Damit aber ist die Aktie zuletzt mit einem „Hold“ zu bewerten. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (14,61 CAD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 20,58 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 12,12 CAD), was einer „Buy“-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Ballard Power eine „Hold“-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ballard Power-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Ballard Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ballard Power-Analyse.