Wasserstoffaktien stehen ohnehin schon seit Längerem unter Druck, doch im gestrigen Handel legte die kollektive Korrekturbewegung der Branche noch einmal an Tempo zu. Vor allem europäische Titel gerieten dadurch schwer unter Druck, einige von ihnen verloren zweistellig an Wert. Die Ballard Power-Aktie hinterlässt da noch einen vergleichsweise guten Eindruck.
Hier ging es am gestrigen Montag „nur“ um etwa 3,8 Prozent in die Tiefe und heute ging es bis zum Mittag sogar wieder leicht aufwärts. An und für sich ist Ballard Power weiterhin angeschlagen und mit einem Kurs von 8,24 Euro weiterhin nicht weit entfernt vom 52-Wochen-Tief bei 7,51 Euro.
Eine neue Chance?
Grundsätzlich ist es auch für die Ballard Power-Aktie besorgniserregend, was sich derzeit im Osten der Ukraine abspielt. Allerdings könnte daraus auf lange Sicht auch eine neue Chance für das Unternehmen und die Wasserstoffbranche erwachsen. Denn durch das offen feindselige Verhalten von Russland gegenüber dem Westen dürfte die Nachfrage nach russischem Gas nicht unbedingt steigen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ballard Power?
Schon jetzt suchen manche Kräfte in der europäischen Politik händeringend nach Alternativen und Wasserstoff könnte potenziell die eine oder andere Lücke schließen. Nicht auszuschließen also, dass das Geschäft mit Brennstoffzellen bei Ballard Power in den kommenden Jahren florieren wird.
Bei der Ballard Power-Aktie ist Geduld gefragt
Zugegebenermaßen ist das genauso spekulativ wie sonstige Überlegungen über die künftigen Erfolge oder Misserfolge von Ballard Power. Für den Moment bleibt Anlegern nicht viel mehr übrig, als geduldig abzuwarten und das Beste zu hoffen. Ein gutes Fundament für eine Kursrallye ist das nicht.
Es wäre jetzt keine Überraschung, sollte der Abwärtstrend bei dem Titel für den Moment weiter aktiv bleiben. Geduld könnte sich allerdings auszahlen. Experten sprechen der Branche im Allgemeinen sowie dem Unternehmen im Speziellen unverändert große Chancen zu, innerhalb der kommenden Jahre noch den großen Durchbruch zu schaffen und in der derzeitigen Schwäche könnte sich da auch eine Chance für einen Einstieg verbergen, wenngleich die Risiken nicht von der Hand zu weisen sind.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ballard Power-Analyse vom 08.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Ballard Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ballard Power-Analyse.