Den Abwärtstrend seit dem Hoch vom 1. Februar bei 10,84 US-Dollar hat die Ballard-Power-Aktie bereits in der ersten Handelsstunde erreicht. Nun muss dieser wichtige Widerstand in den kommenden Stunden und Tagen signifikant überwunden werden. Sollte dies gelingen, könnte eine größere Aufwärtsbewegung eingeleitet werden. Ihr erstes Ziel ist dabei der Widerstand bei 10,84 US-Dollar.
Auf diese Marken ist bei der Ballard-Power–Aktie nun zu achten
Können die Bullen ihn nachhaltig überwinden, stellt der 50-Tagedurchschnitt bei 11,34 US-Dollar ihr nächstes Ziel dar. Anschließend könnte der Wert bis auf das Oktobertief bei 12,78 US-Dollar ansteigen. Wird auch dieses überwunden, besteht die Chance, den Anstieg bis auf das Hoch vom 8. Dezember bei 14,57 US-Dollar fortzusetzen. Kann es ebenfalls bezwungen werden, ist das Hoch vom 10. August bei 17,38 US-Dollar das nächste Ziel.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ballard Power?
Scheitern die Bullen hingegen daran, die Erholung weiter fortzusetzen, droht ein Rückfall auf das Tief vom 14. Februar bei 9,03 US-Dollar. Sollte dieses unterschritten werden, sind weitere Abgaben bis auf das Tief vom 24. Januar bei 8,78 US-Dollar einzuplanen. Darunter stellt das Jahrestief bei 8,57 US-Dollar die nächste Unterstützung dar. Wird auch sie aufgegeben, sind weitere Abgaben bis in den Bereich von 6,95 US-Dollar zu befürchten.
Ballard Power kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Ballard Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ballard Power-Analyse.