Die Aktie des kanadischen Brennstoffzellenherstellers Ballard Power hat zum Ende der vergangenen Woche deutlich nachgegeben. Am Donnerstag büßte der an der Nasdaq gelistete Wasserstofftitel in einem bärischen Marktumfeld fast 9 Prozent ein und ließ am Freitag weitere Abgaben von rund 6 Prozent folgen. Es war bereits die sechste Woche in Folge, an dem die Aktie Verluste verzeichnete.
Ballard Power-Aktie markiert 2-Jahres-Tief
Hierdurch ist es zum Bruch des horizontalen Supports bei 8,31 Dollar und zum Rückfall auf ein neues 2-Jahres-Tief genommen, was für sich genommen schon sehr negativ einzuschätzen ist. Bei der Ballard Power ist es aber auch zum Abschluss einer auf dem Kopf stehenden Tasse gekommen. Die kurze Konsolidierungsphase zum Ende des vergangenen und zu Beginn des neuen Monats bildete den Henkel.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ballard Power?
Der Blick geht weiter gen Süden
Bei einer Tasse handelt es sich um eine der wichtigsten Fortsetzungsformationen, im konkreten Fall also um eine signifikante Bestätigung des Abwärtstrends. Somit müssen Anleger ihren Blick wohl weiter gen Süden richten. Bestätigt sich der Bruch in der neuen Woche, drohen der Aktie Rücksetzer in Richtung des Kursbereichs von 6,95/7,30 Dollar. Sollten die Bullen auch hier keinen Zugriff bekommen, könnten die Korrekturen bis 5,50/5,94 Dollar weitergehen.
Am Montag legt Ballard Power Zahlen vor
Am 9. Mai wird Ballard Power seine Bücher öffnen und Einblick in die Zahlen zum abgelaufenen Quartal gewähren. Angesichts der zuletzt schwachen Bilanzen muss man als Anleger allerdings auf das Schlimmste gefasst sein.
Sollten Ballard Power Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Ballard Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ballard Power-Analyse.