Baidu hat gleich drei neue KI-Modelle vorgestellt. Spitzenreiter ist „ERNIE 4.5 Turbo“, das laut Live-Demo komplexe Logikaufgaben rund 20 Prozent schneller löst als die Vorgängerversion 4.0. Parallel kommt „ERNIE X1 Turbo“ für Bild- und Video-Erkennung auf den Markt, flankiert von einem leichten Entwickler-Paket zum feinen Nachtrainieren. Zeitgleich startet der Android-Assistent „Xinxiang“, der Navigation, Chat & Bezahlung in einer einzigen App bündelt.
Baidu Aktie Chart
Aktuell sind nun wieder die Bullen am Drücker, denn in den vergangenen 5 Handelstagen blickt die Baidu-Aktie auf einen Gewinn in Höhe von 2,55 Prozent. Seit Jahresbeginn steht nun ein Kursgewinn von rund 7 Prozent auf der Tafel – das ist beachtlich, wenn man die aktuellen Herausforderungen zwischen den USA und China in den Kontext einordnet.
Hardware und Partnerschaften!
Wichtig ist hierbei zu wissen: Alle Modelle laufen auf einem Cluster neuester Kunlun-Chips. Baidu betont, dass das System Parametergrößen bedienen kann, die mit Meta DeepSeek vergleichbar seien. Entsprechend klingen die Ohren einiger Investoren.
Doch um seine KI auch global zu präsentieren, unterzeichnete Baidu Dubais Verkehrsbehörde eine Absichtserklärung: Apollo-Robotaxis sollen in der Wüstenmetropole noch 2025 in den Testbetrieb gehen. Der Schritt ist wichtig, weil der Heimatmarkt zunehmend von Alibaba Qwen, Tencent Hunyuan und Open-Source-Modellen bedrängt wird. Hier könnte ein solides mittelfristiges Potenzial entstehen, wenn alles glatt läuft.
Die strategische Bedeutung!
Baidu verlangt für die Premium-API eine gestaffelte Gebühr – die Basisfunktionen bleiben hingegen gratis. Um potenzielle Kunden zu locken, garantiert der Konzern Antwortzeiten unter fünf Sekunden – andernfalls gibt es Gebührengutschriften. Damit attackiert Baidu die häufig langsameren Rivalen direkt. Die Analysten rechnen, dass die KI-Cloud-Erlöse 2025 erstmals die klassische Werbesparte übertreffen könnten. Entscheidend wird sein, ob sich Entwicklern in Scharen an das neue Tool-Kit binden und wie robust die Kunlun-Hardware skaliert.
Baidu-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baidu-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Baidu-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baidu-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.