Axonics Modulation: Welches Kursziel rufen die Banken auf?
Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Axonics-Aktie die Einschätzung „Buy“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor6 Buy, 0 Hold, 0 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Axonics vor. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 70 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 7,91 Prozent erzielen, da sie derzeit 64,87 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Buy“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Buy“.
Was lässt sich aus dem RSI ablesen?
Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Axonics liegt bei 38,22, womit die Situation als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Hold“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Axonics bewegt sich bei 37,17. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein „Hold“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Axonics Modulation?
Anleger sehen viel Negatives
Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Axonics in den vergangenen Wochen jedoch kaum verändert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine „Hold“-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Axonics haben unsere Programme in den letzten vier Wochen eine verringerte Aktivität gemessen. Dies deutet auf ein gefallendes Interesse der Marktteilnehmer für diese Aktie hin. Axonics bekommt dafür eine „Sell“-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem „Sell“ bewertet.
Der Trend spricht für die Aktie
Der gleitende Durchschnittskurs der Axonics beläuft sich mittlerweile auf 56,93 USD. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 64,87 USD erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit +13,95 Prozent und führt zur Bewertung „Buy“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 56,76 USD. Somit ist die Aktie mit +14,29 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Buy“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Buy“.
Axonics Modulation kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Axonics Modulation jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Axonics Modulation-Analyse.
Axonics Modulation: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...