Der Reisedetailhändler Avolta hat erfolgreich eine neue vorrangige Anleihe über 500 Millionen Euro am Markt platziert. Die Anleihe läuft bis 2032 und ist mit einem festen Zinssatz von 4,50% ausgestattet. Die Zinsen werden halbjährlich an die Investoren ausgezahlt.
Schulden refinanzieren – Kostenstruktur optimieren
Mit dem frischen Kapital will Avolta gezielt bestehende Verbindlichkeiten ablösen. Dazu zählt unter anderem eine Anleihe mit Fälligkeit 2026 sowie ein Teil der revolvierenden Kreditlinie. Ziel der Maßnahme ist eine Optimierung der Schuldstruktur im Rahmen der laufenden Finanzstrategie.
Längere Laufzeit bringt Flexibilität
Die Platzierung verschafft dem Unternehmen nicht nur neue Liquidität, sondern auch mehr Spielraum in der Finanzierung. Durch die Laufzeitverlängerung bis 2032 verbessert Avolta seine Fälligkeitsstruktur und reduziert gleichzeitig Abhängigkeiten von kurzfristigen Finanzierungen.
Damit stärkt Avolta seine Position im internationalen Reisedetailhandel – mit einem klaren Fokus auf Stabilität und Planbarkeit.
Avolta (ex Dufry)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Avolta (ex Dufry)-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Avolta (ex Dufry)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Avolta (ex Dufry)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Avolta (ex Dufry): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...