Der Schweizer Reisedetailhändler Avolta (ex Dufry) baut seine Aktivitäten am New Yorker Flughafen JFK weiter aus. Wie das Unternehmen am Montagabend mitteilte, haben die Tochterfirmen Hudson und HMSHost gleich mehrere neue Aufträge erhalten – mit Fokus auf Gastronomie, Einzelhandel und ein innovatives Gaming-Konzept für Reisende.
HMSHost wird ab 2025 für die komplette Erneuerung des Gastronomieangebots in einem der Terminals verantwortlich sein. Geplant sind sechs neue Restaurants auf einer Fläche von rund 725 Quadratmetern. Der dazugehörige Vertrag läuft über zehn Jahre.
Parallel dazu übernimmt Hudson zwei zusätzliche Projekte: ein neues Retailgeschäft sowie eine moderne Lounge für Videospiele. Die Vereinbarung läuft über sieben Jahre und erweitert das Serviceangebot gezielt um neue Erlebniskomponenten für Passagiere.
Mehr Präsenz am Flughafen, mehr Marktanteil
Mit den jüngsten Aufträgen festigt Avolta seine Position an einem der bedeutendsten internationalen Flughäfen der USA. Schon heute betreibt das Unternehmen dort mehrere Verkaufsflächen. Die aktuellen Projekte sind Teil einer klaren Wachstumsagenda, die weitere Expansionsschritte vorsieht.
US-Geschäft im Fokus der Langfriststrategie
Durch die Kombination aus Gastronomie, Einzelhandel und digitalem Entertainment stärkt Avolta nicht nur die Kundenbindung, sondern positioniert sich auch strategisch im nordamerikanischen Reisesektor. Die Laufzeiten der neuen Verträge – sieben und zehn Jahre – sprechen für eine langfristige Perspektive. Das Ziel: Mehr Relevanz und Sichtbarkeit in einem wettbewerbsintensiven Umfeld.
Dufry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dufry-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Dufry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dufry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.