Der Chart in der Technischen Analyse
Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Avis Budget-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 156,56 USD mit dem aktuellen Kurs (298 USD), ergibt sich eine Abweichung von +90,34 Prozent. Die Aktie erhält damit eine „Buy“-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen (187,68 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+58,78 Prozent Abweichung). Die Avis Budget-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Buy“-Rating bedacht. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein „Buy“-Rating.
Avis Budget – fundamental betrachtet ein Kauf?
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 8,65. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Avis Budget zahlt die Börse 8,65 Euro. Dies sind 75 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Straße und Schiene“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 34,14. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Avis Budget?
Kursbewertung mithilfe des RSI
Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Avis Budget. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 8,35 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Avis Budget momentan überverkauft ist. Die Aktie wird somit als „Buy“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Entgegen dem RSI7 ist Avis Budget hier weder überkauft noch -verkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit „Hold“ eingestuft. Avis Budget wird damit unterm Strich mit „Buy“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
Die Kursrendite im Branchenvergleich
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Avis Budget mit einer Rendite von 198,32 Prozent mehr als 138 Prozent darüber. Die „Straße und Schiene“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 17,24 Prozent. Auch hier liegt Avis Budget mit 181,08 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Avis Budget kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Avis Budget jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Avis Budget-Analyse.