Wie reagieren die Analysten auf Avis Budget?
Von Analysten wird die Avis Budget-Aktie aktuell mit „Hold“ bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 0 „Buy“-, 2 „Hold“- und 2 „Sell“-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Avis Budget vor. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (179,75 USD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 4,18 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 172,54 USD), was einer „Hold“-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Avis Budget eine „Hold“-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
Was verrät die Fundamentalbewertung?
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 11,57 ist die Aktie von Avis Budget auf Basis der heutigen Notierungen 66 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Straße und Schiene“ (34,38) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Kursrendite von Avis Budget: Reicht das im Vergleich?
Avis Budget erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 251,14 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Straße und Schiene“-Branche sind im Durchschnitt um 16,8 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +234,34 Prozent im Branchenvergleich für Avis Budget bedeutet. Der „Industrie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 59,18 Prozent im letzten Jahr. Avis Budget lag 191,96 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Avis Budget?
Wie bewegt Avis Budget die Gemüter?
Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Avis Budget auf diese beiden Faktoren hin untersucht. Die Beitragsanzahl oder Diskussionsintensität zeigte dabei eine starke Aktivität, woraus sich unserer Meinung nach eine „Buy“-Bewertung erzeugen lässt. Die Rate der Stimmungsänderung für Avis Budget weist eine Veränderung zum Positiven auf. Dies entspricht einem „Buy“-Rating. Insofern geben wir der Aktie von Avis Budget bezüglich des langfristigen Stimmungsbildes die Note „Buy“.
Technische Analyse der Aktie
Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Avis Budget-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 211,94 USD mit dem aktuellen Kurs (172,54 USD), ergibt sich eine Abweichung von -18,59 Prozent. Die Aktie erhält damit eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Dieser beträgt aktuell 166,57 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (+3,58 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Avis Budget ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein „Hold“-Rating.
Anleger sind bestens gelaunt
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An neun Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an vier Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Avis Budget. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Avis Budget-Analyse vom 09.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Avis Budget jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Avis Budget-Analyse.