Avalara: Das aktuelle Stimmungs-Barometer
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Hold“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde mehr diskutiert als üblich und erfuhr zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Damit erhält die Avalara-Aktie ein „Buy“-Rating.
Wird die gute Stimmung den Kurs beflügeln?
Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Avalara im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich positive Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den positiven Themen rund um Avalara. Dieser Umstand löst insgesamt eine „Buy“-Bewertung aus. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung „Buy“.
Was besagt die Technische Analyse?
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Avalara-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 105,28 USD. Der letzte Schlusskurs (91,82 USD) weicht somit -12,78 Prozent ab, was einer „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Für diesen Wert (83,23 USD) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+10,32 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Avalara-Aktie, und zwar ein „Buy“-Rating. Unterm Strich erhält erhält die Avalara-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Hold“-Rating.
Bei den Analysten überwiegen die Kaufsignale
In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 10 Analystenbewertungen für die Avalara-Aktie abgegeben. Davon waren 10 Bewertungen „Buy“, 0 „Hold“ und 0 „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich daraus ein „Buy“-Rating für die Avalara-Aktie. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Avalara vor. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 153,11 USD. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 66,75 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (91,82 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine „Buy“-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Avalara somit ein „Buy“-Rating für diesen Punkt der Analyse.
Was sagt der RSI über den Kurs aus?
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Avalara-Aktie hat einen Wert von 33,45. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine „Hold“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (34,9). Avalara ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert34,9). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Hold“-Bewertung. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Hold“-Rating für Avalara.
Avalara-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Avalara-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Avalara-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Avalara-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.