Kanadische Top-Cannabis-Aktien, darunter Tilray Inc (NASDAQ:TLRY), Aphria Inc (NASDAQ:APHA) und Aurora Cannabis Inc (NYSE:ACB), waren in den letzten sechs Monaten brandaktuell.
Am Freitag sagte Cantor Fitzgerald-Analyst Pablo Zuanic, dass die kanadische Cannabis-Penny-Aktie Auxly Cannabis Group Inc (OTCQX:CBWTF) „wohl der beste Wert“ unter den kanadischen legalen Produzenten ist.
Der Auxly-Analyst
Zuanic hat ein Outperform-Rating und ein Kursziel von 69 Cent für Auxly, was mehr als 100% Aufwärtspotenzial von seinem aktuellen Niveau von rund 30 Cent darstellt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aphria?
Die Auxly-These
Auxly ist jetzt die fünftgrößte kanadische LP in Bezug auf die inländischen Freizeitverkäufe, mit einem Marktanteil von etwa 4% im vierten Quartal 2020.
Die Daten von Hifyre deuten darauf hin, dass der Einzelhandelsumsatz von Auxly im ersten Quartal 2021 in einem für den gesamten kanadischen Markt schwierigen Quartal um etwa 10% gesunken ist.
Vapes machen etwa 71% des Umsatzes von Auxly aus, und Zuanic schätzt, dass das Unternehmen etwa 21% Marktanteil in diesem Segment hat. Blumenverkäufe machen weitere 12% des Geschäfts von Auxly aus.
Gratis PDF-Report zu Auxly Cannabis sichern: Hier kostenlos herunterladen
Das Management des Unternehmens hat angedeutet, dass Auxly bis Ende 2021 ein ausgeglichenes EBITDA erreichen wird.
„Unserer Ansicht nach spiegeln sich die Fundamentaldaten nicht in der Bewertung wider (1,5x CY22E-Umsatz vs. 6-16x für die vier größeren LPs, basierend auf unseren Schätzungen), ebenso wenig wie die Option von Imperial Tobacco (MB.LON/nc), die eine Wandelanleihe besitzt, die ihr einen Anteil von 19,9% an dem Unternehmen verschaffen könnte“, sagte Zuanic.
Der Analyst sagte, dass er davon ausgeht, dass Auxly irgendwann an einer US-Börse gelistet werden wird, was ein bullischer Katalysator für die Aktie sein sollte.
Er sagte auch, dass Auxly im Vergleich zu anderen mittelgroßen kanadischen Cannabisunternehmen ein relativ geringes Ausführungsrisiko hat, angesichts der starken Zahlen für 2020, einschließlich eines sequentiellen Wachstums von 45 % im vierten Quartal.
Deutsche Bank kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Deutsche Bank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Bank-Analyse.