Alle Artikel
Datum | Leser | ||
---|---|---|---|
20.03.2021 | Unschlagbare Rendite-Renner für nach der Pandemie | 843 | |
Anlegertipps sind häufig Vergangensheitsbewältigung. Wer ärgert sich nicht, Anfang 2020 nach dem kurzzeitigen Crash nicht in den NASDAQ oder Einzelwerte aus dem Silicon Valley investiert zu haben. Wie häufig hört man Wehleidsbekundungen, dass man vergessen hat, Geld in den Bitcoin zu stecken. André Kostolany sagte hierzu, dass man einer abgefahrenen Straßenbahn nicht hinterherlaufen sollte. Doch selten hört man Vorhersagen, denen… | |||
06.03.2021 | Google und Facebook mit Problemen im Werbegeschäft | 370 | |
Es rumort im Markt mit den automatisch erfassten Benutzerdaten. Mit der Einführung der General Data Protection Regulation (GDPR) wurde 2018 in Europa eine Zäsur in zahlreicher Hinsicht gesetzt. Häufig von Unternehmen gefürchtet, zeichnet sie sich im Nachhinein doch als wegweisend aus. Neue Regulierungen sind immer ein zweischneidiges Schwert: Gefahr für die einen, die sich nicht anpassen können oder wollen, Chance… | |||
27.02.2021 | Das Apple Auto – der nächste Kurstreiber | 562 | |
Apple ist mit einer aktuellen Marktkapitalisierung regelmäßig die wertvollste Firma der Welt[1]. Der Titel geht je nach Marktumfeld regelmäßig an Microsoft, Amazon, oder auch Saudi Aramco. 2018 war Apple bereits erstmals über $1 Tn wert, schon damals ein gigantischer Wert. Der deutsche DAX 30 ist zusammen genommen ebenfalls etwa so viel wert. Zwei Jahre später im Jahr 2020 ist Apple schon doppelt so viel wert, über $ 2 Tn[2] (das sind… | |||
20.02.2021 | Investment-Alternativen für Bitcoin | 1125 | |
Spätestens beim Durchschreiten der $ 50,000 Marke ärgert sich so mancher Anleger, wieso er nicht noch zu Beginn der Corona-Krise wenigstens einen kleinen Teil seines Anlageportfolios in Bitcoin investiert hat. Der Betrag hätte sich binnen eines Jahres um den Faktor 12x erhöht. Der Vergangenheit nachtrauern hilft jedoch nichts, neue Investmentchancen für die Zukunft gilt es zu erkennen. Im Folgenden seien einige Alternativen… | |||
13.02.2021 | Wann übernimmt Tesla die Daimler AG | 1325 | |
$773 Milliarden ist Tesla an der Börse wert, mehr als die Börsenwerte der vier nachfolgenden Autobauer kumuliert. Eine mindestens mutige Bewertung für den mit 0.8% globalen Marktanteil kommerziell noch eher mäßig erfolgreichen Autobauer aus Kalifornien. Andere Faktoren lassen aber eine zumindest hohe Bewertung rechtfertigen: Mindestens sechs Jahre technischer Vorsprung gegenüber VW und Toyota bescheinigt man dem innovativen Autobauer[1]. Des Weiteren… | |||
06.02.2021 | Jeff Bezos geht – sein Lebenswerk bleibt | 508 | |
Der über lange Zeit reichste Mann der Welt geht in den Ruhestand. Wie vor wenigen Tagen verkündet wurde, tritt er als Chief Executive Officer des von ihm gegründeten Unternehmens Amazon ab, und wechselt in die Rolle des Executive Chairman[1]. Sein Vermögen beträgt beinahe $200 Mrd. Eine Marke, die er trotz der teuersten Scheidung der modernen Geschichte aller Voraussicht nach noch… | |||
01.02.2021 | Der Fall GameStop – Revolution oder Marktmanipulation? | 1030 | |
In den Vereinigten Staaten tut sich am Aktienmarkt eine Revolution auf. In Deutschland noch wenig beachtet, ist sie doch Ausdruck mehrerer nicht zu unterschätzender Trends. Wie viele Revolutionen beginnt sie unscheinbar und leise, man muss genau hinhören, um ihre Symptome wahrzunehmen. Unsere Quellen werden heute ausnahmsweise nicht nur Bloomberg, EZB-Pressemeldungen, und Reuters sein. Der Gesamtablauf der Causa „GameStop“ ist nicht… | |||
30.01.2021 | Impfstoffaktien – Wachstumskurs oder Rohrkrepierer | 1142 | |
Was für eine Nachricht. Der neuartige Impfstoff von BioNTech und Pfizer verhindert laut einer Studie aus dem November 2020 nicht nur bei über 90% der getesteten Kandidaten eine symptomatische COVID-19-Erkrankung, sondern lässt auch die Börsen jubeln[1]. Für Anleger dankenswert, sind zwei börsennotierte Unternehmen für den Durchbruch verantwortlich. Schlaue Anleger wittern ihre Chance, Angebot und Nachfrage lassen die Aktien der beiden… | |||
16.01.2021 | Groaning or roaring twenties – Wohin geht der Aktienmarkt | 641 | |
Wer an die Goldenen Zwanziger des letzten Jahrhunderts denkt, dem fallen womöglich zunächst Aktienboom, Verschwendungssucht und The Great Gatsby als Synonyme dieser Ära ein. In Europa gehemmt durch das damals noch bestehende Festhalten am Goldstandard[1], spielte die Musik in den USA am lautesten. Doch wer hatte einhundert Jahre nach dem glitzernden Jahrzehnt noch im Sinn, dass dieser bunten Phase eine… |