x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Autorin: Beate Backhaus

Die Autorin und eigentliche Rechtsanwältin Dr. Beate Backhaus kommt aus Hamburg. Eine Zeit lang war sie Insolvenzverwalterin und hatte nebenbei Tätigkeiten im Familien-, Erb- sowie Wirtschaftsrecht.

Seit einigen Jahren ist sie tätig als freie Rechtsanwältin sowie Autorin für Erb- und Familienrecht in Zusammenarbeit mit der Stiftung Warentest. Weiterhin ist Dr. Backhaus die Mitbegründerin der Anwaltssozietät Dr. Backhaus und Weidemann, diese verließ sie jedoch 2005.

Buch: Vererben und Erben

Das Thema Erbe benötigt meist mehr Vorkenntnisse als man denkt. Um bei den Informationen den Durchblick zu haben eignet sich der Ratgeber „Vererben und Erben“. Darin befinden sich Hilfen wie beispielsweise Checklisten und Mustertestamente, um somit das optimale eigene Testament zu verfassen. Ebenso sind in dem Buch alle wichtigen Informationen über das Erbrecht und die jeweiligen formalen Anforderungen gegeben.

Neuste Artikel

09:40 PayPal-Aktie: Kann es nur noch besser werden?Peter Wolf-Karnitschnig
Nachdem bereits 2021 und 2022 schlechte Börsenjahre für die PayPal-Aktie waren, setzt sich der langfristige Abwärtstrend des Zahlungsdienstleisters auch 2023 fort. Seit Jahresbeginn hat die PayPal-Aktie um rund 17 Prozent nachgegeben und notiert inzwischen auf einem Fünfjahrestief. Kann es nur noch besser werden? Optimisten vs. Pessimisten Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Bereits in den letzten Monaten wurde der PayPal-Aktie mehrfach…
09:23 Nikola-Aktie: Die Katastrophe nimmt kein Ende!Peter Wolf-Karnitschnig
Die Kursentwicklung der Nikola-Aktie lässt sich nur noch mit einem Wort beschreiben: Katastrophe! Noch schlimmer: Es ist eine Katastrophe, die einfach kein Ende nehmen will. In den letzten zwölf Monaten ist der Titel des US-amerikanischen E-Lkw-Herstellers um mehr als 90 Prozent in den Keller gerauscht. Allein in den letzten sieben Tagen büßte die Nikola-Aktie mehr als 25 Prozent an Wert…
08:30 Rheinmetall-Aktie: Die nächste Hoffnung!Bernd Wünsche
Rheinmetall gab am Pfingstmontag in den ersten Handelsstunden trotz der grundsätzlich zunächst positiven Einigung in den USA im sogenannten Schuldenstreit nach. Der US-Streit stand seit Tagen im Mittelpunkt der Diskussionen in den Finanzmedien, da eine fehlende Einigung dazu hätte führen können, dass die USA die Wirtschaft massiv schwächen würden. Die Einigung liegt nun vor - Rheinmetall aber zählte nicht zu…
08:16 BYD-Aktie: Jetzt wird es ernstBernd Wünsche
BYD ist sehr schwach in die neue Woche gestartet. Das Unternehmen aus China musste schon in den ersten Handelsstunden einen Abschlag von -1,4 % hinnehmen. Jetzt kann es ernst werden, so die Analysten. Denn es stehen wichtige Daten an. BYD: Die Grenze ist erreicht In China sind die Daten offenbar nicht so besonders erfreulich. Die Einigung im US-Schuldenstreit zwischen den…
08:15 Nvidia-Aktie: Das übersehen fast alle!Bernd Wünsche
Liebe Leserinnen und Leser, Nvidia ist am Montag zum Pfingstfest erneut geklettert. Diesmal ging es um gut 1,2 % aufwärts. Damit erzielte die Aktie schon wieder neue Rekorde. Es scheint derzeit kein Ende in Sicht, wenngleich es natürlich immer mahnende Stimmen gibt. Der KI-Boom wird unterschätzt, meinen einige Beobachter und Analysten dazu. Die jüngsten Zahlen von Nvidia berichten etwas anderes.…
07:55 Amazon-Aktie: Da sollte noch was kommen!Achim Graf
Am Montag war in New York die Börse geschlossen, es war Memorial Day. Daher gilt auch für die Aktie von Amazon noch der Dollar-Kurs vom vergangenen Freitag. Und an jenem Tag hatten sich die Papiere des E-Commerce-Giganten an der Nasdaq ordentlich nach oben entwickelt. Von 115 US-Dollar ging es gleich um fünf Prozent nach oben auf gut 120 Dollar, erstmals…
07:24 Borussia Dortmund-Aktie: Extremer Hammer!Bernd Wünsche
Nackenschläge für alle, die mit Borussia Dortmund fiebern - als Fussball-Unternehmen oder aber als am Aktienmarkt notierte Gesellschaft. Die Aktie verlor am Montag gleich in den ersten Handelsstunden am Pfingstmontag fast -30 %. Dieser Rücksetzer begründet sich offenbar in dem sportlichen Erleben. Am Sonnabend war die Profi-Mannschaft in letzter Minute um den Gewinn der Deutschen Meisterschaft gebracht worden, Konkurrent Bayern…
Mo Varta-Aktie: Nur dann eine Chance!Stefan Salomon
Technische Gegenbewegungen nach Panikreaktionen an der Börse beinhalten oftmals die Chance auf eine kurze, aber kräftige Erholung, die Trader und sehr kurzfristig orientierte Anleger für sich nutzen können. Dabei ist allerdings stets das Risiko verbunden, in einer Aktie spekulativ gegen einen vorherrschenden mittel- bis langfristigen Abwärtstrend zu handeln. In der Varta-Aktie zumindest könnte nach den jüngsten Kursverlusten auch einmal eine…
Mo PayPal-Aktie: Noch keine Erholung!Andreas Göttling-Daxenbichler
Eine erste vorläufige Einigung rund um den US-Schuldenstreit treibt am Pfingstmontag die Kurse tendenziell in die Höhe. Davon können auch Titel profitieren, die zuletzt stark unter Druck standen. Mit der PayPal-Aktie ging es bis zum Vormittag um 1,4 Prozent aufwärts. Ein Grund zum Feiern ist das aber noch nicht. Zum einen fehlen heute Vorgaben aus den USA, wo der Kurs…
Mo Die Aktie des Tages: Borussia Dortmund — Katerstimmung!Andreas Göttling-Daxenbichler
Liebe Leser, allgemein herrschte heute eine recht freundliche Stimmung an den Märkten und selbst manche abgestürzte Aktie freute sich über leichte Kursgewinne. Weit abgeschlagen erscheint da die Aktie von Borussia Dortmund. Der verpasste Meistertitel in der Bundesliga hinterlässt große Spuren. In der heutigen Ausgabe sehen wir uns an, wie es zum massiven Kursdebakel kam und ob es trotzdem noch Hoffnung…
Mo TUI-Aktie: Kommt die Gegenbewegung?Stefan Salomon
Eine echte Bodenbildung ist in der TUI-Aktie aus charttechnischer Sicht noch nicht festzustellen. Aber es besteht durchaus Hoffnung auf eine Gegenbewegung. Denn die jüngste Abwärtsbewegung seit Mitte Januar 2023 hat sich deutlich abgeschwächt. Die Verkäufer haben keinen weiteren Verkaufsdruck aufgebaut. Dabei auffällig sind die hohen Umsätze in der Aktie in den vergangenen Handelstagen. Sicherlich noch ein Nachwirken der Kapitalerhöhung. Und…
Mo BYD-Aktie: Kippt die Stimmung?Andreas Göttling-Daxenbichler
Bei BYD gibt es eigentlich nur wenig bis gar nichts zu meckern. Der chinesische Autobauer blickt trotz aller Krisen rund um die Welt auf ein rasantes Wachstum und stetig steigende Auslieferungszahlen. Dabei kommt der Markteintritt in Europa gerade erst so richtig ins Rollen. Analysten sind da überzeugt von weiteren Chancen und empfehlen die Aktie mehrheitlich zum Kauf. Manches Mal gehen…
Mo Wasserstoff-Aktien: Grüne Vorzeichen bei Nel ASA, auch Plug Power mit Rückenwind, doch das letzte Bisschen sch...Andreas Göttling-Daxenbichler
Liebe Leserin, Lieber Leser, Seit Tagen schon gibt es an der Börse kaum ein anderes Thema als den Schuldenstreit in den USA. Die größte Volkswirtschaft auf dem Planeten stand bis zuletzt kurz vor der Zahlungsunfähigkeit mit potenziell katastrophalen Folgen für die globale Wirtschaft. Umso erleichterter reagieren die Aktionäre darauf, dass eine Lösung nun zumindest absehbar geworden ist. Auch bei Wasserstoff-Aktien…
Mo Varta-Aktie: Kein Grund zum Feiern!Andreas Göttling-Daxenbichler
In den USA kündigt sich eine Einigung im US-Schuldenstreit an, welche im Prinzip nur noch durch den Senat abgesegnet werden muss. Auch wenn die Sache damit noch nicht vollständig über die Bühne gegangen ist, so macht sich an den Märkten doch ein wenig Hoffnung breit. Das hilft auch der schwer angeschlagenen Varta-Aktie auf die Sprünge. Jene konnte sich heute kurz…
Mo BYD-Aktie: 4. Verlusttag in Folge - muss man sich nun Sorgen machen?Alexander Hirschler
Neu entflammte Konjunktursorgen lasten derzeit auf den chinesischen Börsen. Der Hang Seng Index in Hongkong und der CSI 300, der die Festlandbörsen in China repräsentiert, sind in den letzten Tagen auf ein neues Tief in 2023 gesackt. Das belastet viele Einzeltitel. Auch die BYD-Aktie, die sich zuletzt sehr positiv entwickelt hat, muss dem schwachen Gesamtmarkt Tribut zollen. Nachdem es bereits…

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)