Autoneum baut China-Geschäft mit neuer Übernahme aus

Autoneum übernimmt chinesischen Zulieferer für 16 Millionen Franken und stärkt damit seine Marktposition in China mit neuen Großkunden.

Auf einen Blick:
  • Strategische Akquisition im chinesischen Markt
  • Erweiterung des Kundenstamms um große Hersteller
  • Starkes Wachstumspotenzial für die Zukunft
  • Ähnliches Produktportfolio für Synergien

Der Schweizer Autozulieferer Autoneum treibt seine Expansion im chinesischen Markt voran. Für rund 16 Millionen Franken übernimmt das Unternehmen aus Winterthur den auf Akustik- und Wärmemanagement spezialisierten Zulieferer Chengdu FAW-Sihuan Interior Parts. Der Abschluss der Transaktion wird für Juli erwartet.

Strategischer Zukauf im Kerngeschäft

Das Produktportfolio von Chengdu FAW-Sihuan passt nahtlos zur bestehenden Angebotspalette von Autoneum: Dazu zählen etwa Boden- und Stirnwandisolationen, Radhausverkleidungen oder Motorhaubenabsorber. Die Übernahme ergänzt nicht nur das Sortiment, sondern stärkt auch die lokale Produktionspräsenz im größten Automobilmarkt der Welt.

Umsatz mit Perspektive

Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte Chengdu FAW-Sihuan einen Umsatz von rund 27 Millionen Franken. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach akustisch optimierten und thermisch effizienten Fahrzeuglösungen rechnet Autoneum mit deutlichem Wachstum – ein weiteres Argument für die strategische Bedeutung des Zukaufs.

Neue Kunden, mehr Marktanteil

Der Deal folgt auf die kürzlich abgeschlossene Übernahme der Jiangsu Huanyu Group. Mit beiden Akquisitionen gelingt Autoneum der Eintritt in die Lieferketten namhafter Hersteller wie FAW-VW, FAW-Audi, FAW-Toyota und Geely. Damit festigt das Unternehmen seine Stellung als bedeutender Partner für Chinas Fahrzeugindustrie – und macht sich zugleich weniger abhängig von westlichen Automärkten.

Autoneum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Autoneum-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Autoneum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Autoneum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Autoneum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Autoneum-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Autoneum. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Autoneum Analyse

Autoneum Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Autoneum
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Autoneum-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x