AUTO1 Group Aktie: Das kommt überraschend

AUTO1 Group verzeichnet im ersten Quartal 2025 Rekordumsätze und starke Gewinnsteigerungen, was zur Anhebung der Jahresprognose führt.

Auf einen Blick:
  • Absatz steigt um 25% auf über 204.000 Fahrzeuge
  • Bruttogewinn wächst um 45% auf 236 Millionen Euro
  • Bereinigtes EBITDA verdreifacht sich fast
  • Jahresprognose für Bruttogewinn und EBITDA angehoben
  • Erkenntnisse aus der Analystenkonferenz und den ersten Analysten-Updates

AUTO1 Group, Europas führende Plattform für den Kauf und Verkauf von Gebrauchtwagen, meldet Rekordergebnisse für das erste Quartal 2025. Das Unternehmen verkaufte so viele Fahrzeuge wie nie zuvor, erzielte den höchsten Bruttogewinn seiner Geschichte und erreichte eine Profitabilität, die alle Erwartungen übertrifft. Diese beeindruckende Entwicklung dürfte auch für Aktionäre erfreuliche Nachrichten bedeuten.

Verkaufszahlen brechen alle Rekorde

Die Zahlen sind eindrucksvoll: AUTO1 verkaufte im ersten Quartal insgesamt 204.046 Fahrzeuge, ein Anstieg von fast 25% gegenüber dem Vorjahr. Das Geschäft mit Händlern (Merchant-Segment) wuchs um 24,2% auf 182.062 Fahrzeuge. Noch stärker legte das Privatkundengeschäft (Retail-Segment) zu, das unter der Marke Autohero betrieben wird. Hier stieg der Absatz um 28,3% auf 21.984 Einheiten. Diese starken Verkaufszahlen führten zu einem Umsatz von 1,9 Milliarden Euro – ein Wachstum von über 33% im Vergleich zum Vorjahr.

Bemerkenswert ist, dass AUTO1 diese Ergebnisse in einem als schwierig geltenden Marktumfeld erzielen konnte. Das Unternehmen profitiert offensichtlich von seiner technologischen Führungsposition, seiner Größe und seiner betrieblichen Effizienz. Die europäischen Verbrauchermarken wie wirkaufendeinauto.de bieten Autobesitzern einen unkomplizierten Weg, ihr Fahrzeug zu verkaufen, während AUTO1.com als größte Handelsplattform für professionelle Autohändler in Europa fungiert.

Gewinne steigen noch schneller als Umsätze

Besonders beeindruckend entwickelte sich die Ertragskraft des Unternehmens. Der Bruttogewinn stieg um satte 45,1% auf 236,4 Millionen Euro. Im Privatkundengeschäft verbesserte sich der Gewinn pro Fahrzeug sogar um 31,3% auf 2.569 Euro – ein deutliches Zeichen für die erfolgreiche Premium-Strategie in diesem Bereich. Auch im Händlergeschäft konnte der Bruttogewinn pro Fahrzeug um 12,5% auf 990 Euro gesteigert werden.

Das bereinigte EBITDA erreichte mit 58,1 Millionen Euro einen Höchststand – ein Anstieg von fast 242% im Vergleich zum ersten Quartal 2024. Dieses beeindruckende Ergebnis zeigt, dass AUTO1 Group nicht nur wächst, sondern dieses Wachstum auch zunehmend gewinnbringend gestalten kann. Der Finanzvorstand unterstreicht, dass die Rekordergebnisse die Stärke des Geschäftsmodells belegen und dass das Unternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung seiner langfristigen Gewinnziele gemacht hat.

AUTO1 Group Aktie Chart

Prognose für das Gesamtjahr wird angehoben

Angesichts dieser starken Entwicklung erhöht AUTO1 Group ihre Erwartungen für das Gesamtjahr. Der erwartete Bruttogewinn wird nun mit 845 bis 905 Millionen Euro höher angesetzt als zuvor (800 bis 875 Millionen Euro). Auch die Prognose für das bereinigte EBITDA verbessert sich auf 150 bis 180 Millionen Euro (vorher: 135 bis 165 Millionen Euro). Das Unternehmen bestätigt zudem sein Ziel von 735.000 bis 795.000 verkauften Fahrzeugen für 2025.

Erkenntnisse aus der Analystenkonferenz

Im Earnings Call ging es dann nicht nur um Rekorde, sondern auch um steigende Investitionen, vorsichtige Margenziele und erste Reaktionen aus dem Analystenlager.

Wachstum auf allen Ebenen – aber mit Ansage

204.000 verkaufte Fahrzeuge bedeuten ein Allzeithoch für Auto1. Doch: CFO Markus Boser machte im Call klar, dass Q1 das stärkste Quartal des Jahres bleiben dürfte. Feiertage, Saisoneffekte und gezielte Vorzieheffekte beim Einkauf sorgten für Rückenwind – der sich in Q2 nicht in gleichem Maße fortsetzen werde.

Autohero: Wachstum ja, Segmentgewinn nur kurz

Autoheros Einzelhandelsgeschäft mit Endkunden wuchs mit 28% sogar noch schneller. CEO Christian Bertermann dämpfte jedoch Erwartungen: Das operative Ziel sei klar auf Wachstum ausgerichtet, kurzfristige Gewinne seien zweitrangig. Investitionen in Logistik, Personal und Marketing sollen langfristig zu höheren Volumina führen.

Reinvestition statt Margenmaximierung

Der klare Tenor im Call: Auto1 investiert gezielt in die Zukunft. Neue Niederlassungen, mehr Refurbishment-Kapazitäten, Ausbau der Finanzierungssparte – all das kostet erst mal. Das Unternehmen rechnet daher selbst mit einer rückläufigen Marge im Jahresverlauf. Die langfristigen EBITDA-Ziele von 5–9% bleiben aber bestehen.

Finanzierung als Wachstumstreiber

Die eigene Händlerfinanzierung entwickelt sich dynamisch: Im Q1 wurden 326 Mio. EUR finanziert – fast dreimal so viel wie im Vorjahr. Die GPU profitiert dadurch indirekt. Die Ausfallraten liegen laut Management bei 2–3%, also im Rahmen. Auch das Consumer-Finance-Geschäft gewinnt an Bedeutung: In Ländern wie Deutschland liegt die Abschlussquote bei bis zu 50%.

Analysten bestätigen Kursziele – mit unterschiedlichem Optimismus

Nach dem Zahlenwerk gab es erste Analystenreaktionen:

  • JPMorgan bleibt bullisch mit einem Kursziel von 29 EUR (Overweight). Analyst Marcus Diebel lobt die starken Zahlen und den angehobenen Ausblick. Auto1 sei einer seiner Top-Picks im Internetsektor.
  • UBS sieht die Aktie bei 27,10 EUR (Buy) fair bewertet.
  • RBC ist vorsichtiger – mit einem Kursziel von 14 EUR (Outperform), verweist aber ebenfalls auf die Stärke des Q1.

AUTO1 Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AUTO1 Group-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:

Die neusten AUTO1 Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AUTO1 Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AUTO1 Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre AUTO1 Group-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu AUTO1 Group. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

AUTO1 Group Analyse

AUTO1 Group Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu AUTO1 Group
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose AUTO1 Group-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x