Die Australian Vanadium-Aktie hat im laufenden Jahr etwas an Wert dazugewonnen: Seit Januar ist der Titel an der Australian Stock Exchange um satte 148,3 Prozent gestiegen. In den vergangenen fünf Handelstagen sanken die Anteile jedoch um 12,22 Prozent. 8,86 Prozent hat der Titel jedoch bis 15:38 Uhr MEZ im heutigen Tagesverlauf verloren – und notierte zuletzt bei 0,072 australischen Dollar.
Durchschnittlich rund 107 Millionen Australian Vanadium Anteile wurden in den vergangenen 20 Tagen an der Australian Stock Exchange täglich gehandelt, was 0,003 Prozent aller Aktien des Unternehmens entspricht. Besonders viele Australian Vanadium-Aktien handelten die Anleger zuletzt am 01.04: Das Volumen betrug bisher knapp 316,3 Millionen Aktien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Australian Vanadium?
Noch nicht überkauft!
Dass die Australian Vanadium-Aktie zuletzt einen Upswing erlebte, zeigt auch der Vergleich mit den gleitenden Durchschnitten des Kurses. So liegt der Titel derzeit über den Linien GD20 (2,78 %), GD50 (30,26 %) und dem GD100 (44,44 %). Der Relative-Stärke-Index der vergangenen 14 Tage (59,37) lässt jedoch nicht darauf schließen, dass der Titel derzeit „überkauft“ ist.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Australian Vanadium-Analyse vom 23.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Australian Vanadium jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Australian Vanadium-Analyse.
Australian Vanadium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...