Das Unternehmen ist an mehreren Minen-Projekten in Australien beteiligt. Schwerpunktmäßig geht es bei den Rohstoffen um solche, die im Zusammenhang mit der Batterieherstellung gebraucht werden. Doch was kann man von dem noch recht kleinen Unternehmen mit rund 46 Mio. Börsenwert erwarten?
Sconi Projekt im Mittelpunkt
Für das Projekt wurde mit LG Energy Solutions eine 100 % Abnahmevereinbarung getroffen, die Zukunftssicherheit gewährt. Konkret geht es um einen Zeitraum von 6 Jahren. Die geförderten Rohstoffe Nickel und Kobalt werden von LG Energy Solutions gekauft. Im Jahr 2020 und im Jahr 2021 erwirtschaftete das Unternehmen allerdings noch deutliche Verluste. Wird sich das durch das Agreement nun ändern?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Australian Mines?
Im Jahresbericht 2021 wurden zwar die Abnahmemengen für Nickel und Kobalt angegeben, aber keine Preise. Deshalb sind Umsatz- und Ertragsschätzungen schwierig. Der Gruppenverlust in 2021 betrug fast 4,5 Mio. USD. Vor diesem Hintergrund werden natürlich auch keine Dividenden gezahlt.
Australian Mines kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Australian Mines jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Australian Mines-Analyse.
Australian Mines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...