Zuletzt konnten die Bullen am 3. November auf sich aufmerksam machen, als es ihnen gelang, den Kurs kurzzeitig auf ein Hoch bei 0,170 Euro ansteigen zu lassen. In den Tagen danach bildete sich jedoch ein neuer Abwärtstrend aus. Er ließ den Kurs im Dezember auf seinen 50-Tagedurchschnitt zurückfallen. Er wurde gebrochen und konnte seitdem nicht wiedergewonnen werden.
Das bisherige Tief wurde am 20. Dezember bei 0,104 Euro ausgebildet. Es sollte von den Bären nun nach Möglichkeit nicht mehr unterschritten werden. Geschieht dies doch, ist ein Rückfall auf das Tief vom 11. August bei 0,100 Euro zu rechnen. Darunter stützt noch das am 21. September bei 0,082 Euro ausgebildete Tief.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Australian Mines?
Auf der Oberseite stellt der 50-Tagedurchschnitt für die Bullen nun die entscheidende Hürde dar. Er weist weiterhin abwärts und verläuft aktuell bei 0,119 Euro. Kann er auf Basis des Schlusskurses signifikant und auch nachhaltig überwunden werden, besteht die Chance, einen Anstieg bis auf 0,14 Euro einzuleiten. Von hier aus sollte anschließend versucht werden, bis an den Widerstand bei 0,164 Euro vorzudringen.
Australian Mines kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Australian Mines jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Australian Mines-Analyse.
Australian Mines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...