Die Ausgold-Aktie hat sich in den letzten Wochen sehr gut entwickelt. Nach einigen guten Nachrichten stieg der Kurs der Ausgold-Aktie um rund 64 Prozent. Das in Australien ansässige Explorations- und Erschließungsunternehmen ist noch nicht profitabel, aber es laufen Explorationsarbeiten in mehreren vielversprechenden Minen für Gold und andere Edelmetalle. Generell erholten sich die Aktien auf dem australischen Markt in dieser Woche, nachdem die Energie- und Rohstoffpreise gestiegen waren.
Der Stand der Dinge
Ausgold hat mit dem Mineralexplorer Cygnus Gold ein Farm-In-Abkommen zum Erwerb von bis zu 85 Prozent des Stanley-Goldprojekts im Wheatbelt von Westaustralien geschlossen. Das Stanley-Goldprojekt im Wheatbelt von Westaustralien befindet sich auf demselben aussichtsreichen Grünsteingürtel wie Ausgolds 25 Kilometer entferntes Katanning-Goldprojekt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ausgold?
Um 85 Prozent des Stanley-Goldprojekts zu besitzen, wird Ausgold über einen Zeitraum von drei Jahren bis zu 750.000 Dollar in Explorationsarbeiten investieren. Cygnus wird eine 15-prozentige Beteiligung behalten, bis eine Entscheidung über den Abbau fällt. Das Stanley-Projekt besteht aus zwei Explorationslizenzen, die etwa 233 Quadratkilometer des nördlichen Katanning-Grünsteingürtels umfassen.
Große Hoffnungen für Wheatbelt
Bei den jüngsten geophysikalischen, geochemischen und bohrtechnischen Untersuchungen wurden sechs bohrfertige Ziele identifiziert, und Ausgold sieht in der Region ein großes Potenzial für die Erschließung weiterer Ressourcen. Der äußerst aussichtsreiche Gürtel enthält dieselbe Sequenz, die auch das nicht weit entfernte Goldprojekt Katanning von Ausgold beherbergt.
Ausgold kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Ausgold jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ausgold-Analyse.