Aurubis weist am 12.05.2022, 06:54 Uhr einen Kurs von 90.38 EUR an der Börse Xetra auf.
Aurubis haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 8 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als „Buy“, „Hold“ oder „Sell“. Diese 8 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
1. Dividende: Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Aurubis weist derzeit eine Dividendenrendite von 1,49 % aus. Diese Rendite ist niedriger als der Branchendurchschnitt („Metalle und Bergbau“) von 2,76 %. Mit einer Differenz von lediglich 1,27 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als „Sell“ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aurubis?
2. Relative Strength Index: Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Aurubis. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 86,8 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Aurubis momentan überkauft ist. Die Aktie wird somit als „Sell“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Der RSI25 liegt bei 63,56, was bedeutet, dass Aurubis hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als „Hold“ eingestuft. Aurubis wird damit unterm Strich mit „Sell“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
3. Anleger: Die Anleger-Stimmung bei Aurubis in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere positive Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Buy“ erhält. Schließlich haben diese Form der Analyse um konkret berechenbare Handelssignale aus den sozialen Medien angereichert. Dabei zeigten sich 6 Sell- und 0 Buy-Signal. Aus diesem Bild wiederum lässt sich auf dieser Stufe eine „Sell“ Empfehlung ableiten. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Buy“.
4. Sentiment und Buzz: Bei Aurubis konnte in den letzten Wochen eine deutliche Veränderung des Stimmungsbildes hin zum Positiven festgestellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Aurubis in diesem Punkt positive Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit „Buy“. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, war dagegen eine höhere Aufmerksamkeit über das Unternehmen feststellbar. Dies honorieren wir mit einer „Buy“-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Aurubis für diese Stufe daher ein „Buy“.
Gratis PDF-Report zu Aurubis sichern: Hier kostenlos herunterladen
5. Analysteneinschätzung: Von Analysten wird die Aurubis-Aktie aktuell mit „Hold“ bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 1 „Buy“-, 3 „Hold“- und 2 „Sell“-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Aurubis vor. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (73,7 EUR) hat das Wertpapier ein Abwärtspotential von -18,46 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 90,38 EUR), was einer „Sell“-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Aurubis eine „Hold“-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
6. Technische Analyse: Der aktuelle Kurs der Aurubis von 90,38 EUR ist mit +3,23 Prozent Entfernung vom GD200 (87,55 EUR) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Hold“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 106,73 EUR auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Sell“-Signal vorliegt, da der Abstand -15,32 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Aurubis-Aktie als „Hold“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
7. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Materialien“) liegt Aurubis mit einer Rendite von 49,14 Prozent mehr als 13 Prozent darunter. Die „Metalle und Bergbau“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 62,09 Prozent. Auch hier liegt Aurubis mit 12,95 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
8. Fundamental: Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 6,38 liegt Aurubis unter dem Branchendurchschnitt (85 Prozent). Die Branche „Metalle und Bergbau“ weist einen Wert von 42,19 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet und erhält eine „Buy“-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.
Damit erhält die Aurubis-Aktie (insgesamt über alle 8 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Aurubis-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Aurubis jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Aurubis-Analyse.