x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Aurora Cannabis: Welches Potential steckt in der Branche?

Lieber Leser,

die Aurora Cannabis Aktie profitiert derzeit von der Aussicht auf die Legalisierung von Cannabis in Kanada zu freien Verwendung. Da das Unternehmen bereits Cannabis, im Gegensatz zu anderen Anbietern, auf biologische Weise für den medizinischen Gebrauch kultiviert, hoffen Investoren auf eine Art First-Mover Vorteil für Aurora Cannabis, sollte der Verkauf ab Mitte 2018 in dem Land tatsächlich legalisiert werden. Die Aktie verzeichnete in den vergangenen vier Monaten einen Zuwachs von fast 390 %. Schauen wir uns an, wie man die Potentiale für den kanadischen Markt insgesamt einschätzt. Hierzu hat die Beratungsfirma Deloitte eine Studie verfasst.

Eine etwas zu optimistische Prognose?

Das Unternehmen schätzt das Potential auf 5-8,7 Mrd. US-Dollar an Umsatz pro Jahr, was jedoch nur der Konsum ausmachen würde. Damit wäre der Markt in etwa vergleichbar mit dem Potential des Spirituosenmarktes in Kanada. Aus dem Konsum würden allerdings auch Umsätze aus Nebengeschäften entstehen, wie etwa dem Anbau. Das Nebengeschäft könnte laut dem Unternehmen den Gesamtumsatz der Branche auf zwischen 12,7-22,6 Mrd. US-Dollar steigen lassen. Darüber hinaus könnte weiteres Umsatzpotential aus Steuern und Lizenzen sowie Tourismus entstehen. Die Prognose erscheint ein wenig zu optimistisch.

Nebengeschäft mit deutlichen Potentialen  

Es wird ersichtlich, dass gerade das Nebengeschäft möglicherweise deutliche Potentiale aufweist, wie etwa technologisches Agrar-Equipment, Beleuchtungssysteme oder auch Dünger. Im Biotech-Bereich werden sich die etablierten Produzenten nach weiteren Möglichkeiten umsehen, um neben dem medizinischen Gebrauch auch den freien Bedarf abdecken zu können. Für diese ergeben sich damit womöglich auch neue Erforschungspotentiale. Konsumiergeräte dürften auf eine rege Nachfrage stoßen. Auch die Verpackungsindustrie könnte von dem neuen Trend profitieren. Wie dem auch sei. Vergessen sollte man dennoch nicht, dass das Nebengeschäft eben nur so stark sein kann, wie der Konsum die Nachfrage antreibt.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nvidia
US67066G1040
361,00 EUR
0,85 %

Mehr zum Thema

Nvidia-Aktie: Die große Rechnung!
Bernd Wünsche | Fr

Nvidia-Aktie: Die große Rechnung!

Weitere Artikel

Do Nvidia-Aktie: Das ist ein glatter Irrtum!Bernd Wünsche 513
Nvidia gab am Mittwoch in etwa 1 % nach. Dies könnte aus Sicht einiger Beiträge in Blogs, Foren etc. das Ende der Aufwärtsfahrt des KI-Boomers andeuten. Diese Interpretation ist falsch. Sie ist ein großer Irrtum, denn der Abschlag ist zu einem Teil auch sehr einfach zu erklären. Es wirkt noch immer im Gegenteil die Erwartung noch positiverer Entwicklungen nach. Nvidia:…
Do Nvidia-Aktie: Wahnsinn am Ende?Stefan Salomon 160
Nvidia blickt optimistisch in die Zukunft. Dank des neuen Hypes rund um die „KI“ konnte der Wert mit einem sehr zuversichtlichen Jahresausblicks im Zuge der jüngsten Quartalsdaten weiter ansteigen. Ein sehr starkes Gap aufwärts mit einem Kurssprung von rund 24 Prozent am Tage der Daten bildete sich – und zeigt die Kauflaune der Anleger an. Allerdings mehren sich langsam die…
Anzeige Nvidia: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 8266
Wie wird sich Nvidia in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nvidia-Analyse...
Mo Nvidia-Aktie: Da gibt’s rollende Renditen!Marco Schnepf 97
Nvidia setzt seine KI-Offensive fort: Wie der US-Techkonzern kürzlich bekannt gab, habe er mit dem auf Konnektivität spezialisierten Unternehmen MediaTek aus Taiwan eine Kooperation geschlossen. Demnach wollen die Partner zur Transformation der Autobranche per Computing und Künstlicher Intelligenz beitragen. Dadurch sollen die Erlebnisse von Fahrern und Passagieren verbessert werden. Nvidia und MediaTek: gegenseitige Lobeshymen „NVIDIA ist ein weltweit anerkannter Pionier…
Mo Nvidia-Aktie: Der große Irrtum!Jakob Ems 5932
In den vergangenen Wochen war vor allem Nvidia eines der ganz großen Themen an den Finanzmärkten. Das Unternehmen hat zuletzt für Paukenschläge gesorgt, während es jetzt an den Aktienbörsen mit -0,5 % am Montag etwas ruhiger wird. Keineswegs beendet sein sollte dann allerdings die gute Stimmung, meinen Analysten mit Blick auf die weiteren Chancen von und für Nvidia. Die Zahlen…

Nvidia Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 10.06.2023 liefert die Antwort