Aurora Cannabis hat in den zurückliegenden Handelstagen die Analysten und Investoren nicht enttäuscht. Der Wert war zuletzt wieder etwas schwächer geworden. Die Entwicklung allerdings vollzieht sich im Rahmen eines mittelfristigen Aufwärtstrends, in dem Gewinnmitnahmen durchaus üblich sind. Die möglichen Kursziele bei 8 bis 9 Euro bleiben bestehen.
Der Wert hat innerhalb von drei Monaten einen Aufschlag von mehr als 35 % geschafft. Dabei sind die Notierungen bezogen auf den Zeitraum von einem Jahr ausgehend vom Spitzenwert über 10 Euro Anfang Oktober wieder massiv abgestürzt und hatten zwischenzeitlich sogar die Marke von 5 Euro nach unten durchkreuzt. Seit Mitte Dezember setzt jedoch eine starke Erholung ein. Eine Aufwärtstrendgerade sichert die Kurse relativ solide ab, sodass auch ein Durchkreuzen der Untergrenze bei 6 Euro derzeit nicht besonders wahrscheinlich ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aurora Cannabis?
Trend intakt
Auch der technische Aufwärtstrend ist fraglos intakt. Der Wert hat derzeit alle gleitenden Durchschnittskurse unter sich versammelt. Der GD200 verläuft bei 5,92 Euro und ist immerhin mehr als 10 % entfernt. Das Momentum und die relative Stärke sind unter dem Strich zumindest neutral bis leicht positiv. Es geht tendenziell deutlich aufwärts.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Aurora Cannabis-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Aurora Cannabis jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Aurora Cannabis-Analyse.