Wichtige Kursmarken im Chart
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Aurora Cannabis-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 9,1 CAD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (5,33 CAD) deutlich darunter (Unterschied -41,43 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Sell“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Auch für diesen Wert (7,66 CAD) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-30,42 Prozent), somit erhält die Aurora Cannabis-Aktie auch für diesen ein „Sell“-Rating. Die Aurora Cannabis-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Sell“-Rating versehen.
Analysten loben Aurora Cannabis
Aurora Cannabis erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 5 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei „Hold“ und setzt sich aus 0 „Buy“-, 3 „Hold“- und 2 „Sell“-Meinungen zusammen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Aurora Cannabis vor. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (6,88 CAD für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 28,99 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 5,33 CAD), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine „Buy“-Empfehlung dar. Aurora Cannabis erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine „Buy“-Bewertung.
Sollten Aurora Cannabis Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Aurora Cannabis jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Aurora Cannabis-Analyse.