Die Aktie der Aurora Cannabis Inc. (kurz „Aurora Cannabis“) wird kommende Woche voraussichtlich kein Pennystock (d.h. Notierung unter einem Dollar je Aktie) sein. Ist das eine gute Nachricht für die Aktionäre, schließlich stand die Aktie zuletzt bei ca. 0,671 Dollar in New York? Die Neuigkeit ist eher neutral zu bewerten. Denn ja, kommende Woche wird es diesen Kurssprung voraussichtlich geben – aber der Grund ist eine Zusammenlegung der Aktien. Um was es hier geht:
Aurora Cannabis Aktie: 12-Monats-Performance im Bereich von -92%
Aurora Cannabis teilte mit, dass die notwendigen Genehmigungen für eine Zusammenlegung eigener Aktien da sind. Es geht da um das, was an der Börse auch mit dem Begriff „reverse split“ bezeichnet wird. Und zwar soll hier die Aktienzahl im Verhältnis 12 zu 1 zusammengelegt werden (hier als „Consolidation“ bezeichnet). Wer zuvor z.B. 1.200 Aktien hatte, wird dann nur noch 100 Aktien haben. Die Aktienzahl beträgt dann nur noch ein Zwölftel der vorigen Aktienzahl. Natürlich ist dann jede einzelne Aktie erst einmal mehr wert – aber es gibt dann ja auch erheblich weniger Aktien. Mithin handelt es sich im Wesentlichen um eine Art kosmetische Aktion, die den Aktienkurs optisch deutlich verändern sollte – aber auch nicht überbewertet werden sollte.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.