Das Beteiligungsunternehmen Aurelius hat nach einigen stärkeren Tagen sofort wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Der Titel verlor am Mittwoch in den Vormittagsstunden an der Börse immerhin -2 %. Dies wiederum passt nicht zu den Erholungsversuchen, die der Wert zuvor gestartet hatte.
Aurelius: Das trifft den Wert
Das Unternehmen hatte zuvor am Aktienmarkt weitgehend Schiffbruch erlitten. Durch einen massiven Einbruch vor einigen Tagen liegt der Titel im laufenden Jahr bereits wieder mit -15,5 % hinten. Dies ist nach -32 % im Kalenderjahr 2022 eine Fortsetzung des massiven Abwärtstrends. Allgemein zeigt sich die Abwärtsbewegung im Chart nun bereits seit Anfang 2022, also seit über einem Jahr.
Es herrschen offenbar große Zweifel daran, dass Aurelius die Assets, die im Depot sein sollten, so heben kann. Der Marktwert an den Börsen halbierte sich seither fast, womit auch klar wird, dass allein schon das Stimmungsbild, ablesbar auch am Chart, negativ sein wird. Die jüngste Erholung, die sich in wenigen Tagen zeigte, steht schon wieder auf dem Spiel.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aurelius Equity Opportunities?