Überragende Werte
Die Aumann AG („Aumann“, ISIN: DE000A2DAM03), ein führender Hersteller von automatisierten Produktionslösungen für die E-Mobilität, hat ihr Wachstum im neuen Geschäftsjahr fortgesetzt. Im ersten Quartal 2022 verbesserte sich der Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich um 63,3 % auf 82,5 Mio. EUR. Mit 66,5 Mio. EUR entfielen 80,6 % des Auftragseingangs auf das Wachstumssegment E-Mobilität. Der dynamischen Auftragsentwicklung der letzten Quartale folgend, stieg der Umsatz im ersten Quartal um 23,2% auf 44,9 Mio. EUR. Das EBITDA von Aumann verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich auf 1,1 Mio. EUR, was einer EBITDA-Marge von 2,6 % entspricht. Bereinigt um Sondereffekte im Zusammenhang mit dem Personalaufwand aus dem Aktienoptionsprogramm lag das adj. EBITDA bei 1,3 Mio. EUR und die adj. EBITDA-Marge bei 3,0 %.
Der Auftragsbestand stieg von 116,7 Mio. EUR im Vorjahr um 83,3 % auf den Rekordwert von 213,9 Mio. EUR zum 31. März 2022. Dazu trug insbesondere die positive Entwicklung im Bereich E-Mobilität bei, wo sich der Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahr auf 159,2 Mio. EUR mehr als verdoppelt hat. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistete erneut der Bereich Energy Storage, der sich als außerordentlich erfolgreicher Bereich im Segment E-Mobility etabliert hat. Dank der sehr gut gefüllten Auftragsbücher hat Aumann eine hohe Visibilität in Bezug auf den Wachstumspfad bis ins Jahr 2023.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aumann?
Die Automobilindustrie treibt den Wandel zur Elektromobilität mit Nachdruck voran und benötigt dabei hochautomatisierte Produktionslinien. Hier bietet Aumann seinen Kunden innovative Produktionslösungen und hat mit einem erfolgreichen Jahresauftakt seine technologische Kompetenz unterstrichen. Mit einer Liquidität von 95,0 Mio. EUR und einer Eigenkapitalquote von 65,6 % ist Aumann weiterhin solide aufgestellt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Aumann-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Aumann jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Aumann-Analyse.