AudioCodes Ltd (NASDAQ:AUDC) meldete für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 21 ein Umsatzwachstum von 12,7 % gegenüber dem Vorjahr auf 66,1 Mio. US-Dollar und übertraf damit die Konsensschätzung von 65,5 Mio. US-Dollar.
Das ist passiert
Der Produktumsatz stieg im Jahresvergleich um 10,7 % auf 41,7 Mio. USD, während der Dienstleistungsumsatz im Jahresvergleich um 16,2 % auf 24,4 Mio. USD wuchs. Die Non-GAAP-Bruttomarge verringerte sich um 230 Basispunkte im Quartalsvergleich auf 67,6 %. Die operative Marge (Non-GAAP) verringerte sich im Quartalsvergleich um 100 Basispunkte auf 20,4 %. Das Non-GAAP EPS von $0,39 entsprach dem Konsens. AudioCodes erwirtschaftete einen operativen Cashflow von 4,3 Millionen US-Dollar und verfügte über 174,8 Millionen US-Dollar an liquiden Mitteln.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AudioCodes?
Dividende
Der Vorstand beschloss eine halbjährliche Bardividende von 0,18 US-Dollar pro Aktie. CEO Shabtai Adlersberg sagte: „Mit einer Beschleunigung des jährlichen Umsatzwachstums von 10,2 % im Jahr 2020 auf 12,7 % im Jahr 2021, einer kontinuierlichen Verbesserung der Bruttomarge, einer stärkeren Wettbewerbspositionierung und der Erweiterung unseres Kerndienstleistungsangebots schafft das Jahr 2021 die Voraussetzungen für den Erfolg in den kommenden Jahren.“
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre AudioCodes-Analyse vom 23.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich AudioCodes jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen AudioCodes-Analyse.