Dividendenrendite sendet Kaufsignal
Derzeit schüttet At&t höhere Dividenden aus als der Durchschnitt der Branche Diversifizierte Telekommunikationsdienste. Der Unterschied beträgt 3,81 Prozentpunkte (8,25 % gegenüber 4,44 %). Wegen dieser großen Differenz erhält die Dividendenpolitik der Aktie die Einstufung „Buy“.
AT&T: Was empfehlen die Banken?
Auf langfristiger Basis schätzen Analysten die Aktie der At&t als „Hold“-Titel ein. Denn von insgesamt 18 Analysten lagen diese Bewertungen vor5 Buy, 12 Hold, 1 Sell. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als „Buy“. In diesem Zeitraum stuften 1 Analysten den Titel als Buy ein, 0 als Hold und 0 als Sell. Im Mittel erwarten die Analysten dabei ein Kursziel in Höhe von 28,44 USD. Daraus errechnet sich eine Erwartung in Höhe von 19,04 Prozent, da der Schlusskurs derzeit 23,89 USD beträgt, was einer „Buy“-Einstufung entspricht. Auf Basis aller Analystenschätzungen vergeben wir daher die Bewertung „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AT&T?
AT&T : Wie verhält sich der RSI?
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die At&t-Aktie hat einen Wert von 48,48. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine „Hold“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (46,12). Wie auch beim RSI7 ist At&t auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert46,12). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit „Hold“ eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Hold“-Rating für At&t.
Stimmungsbild deutlich eingetrübt
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei At&t haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine starke Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Buy“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum eine negative Änderung. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Sell“.
Sollten AT&T Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich AT&T jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen AT&T-Analyse.