In der Abwärtsphase bildete der Ichimoku-Indikator ein Verkaufssignal. Die Tekan Sen hat die Kijun Sen nach unten geschnitten und bildete somit eines Verkaufs-Impuls. Durch diesen ist der Preis der AT&T Aktie weiter in Richtung des Nullpunktes gefallen.
Nachdem der Preis bis zu 22 USD gefallen ist, bildete die Tekan-Linie ein Kaufsignal. Auch der Stochastik-Indikator ist mitgezogen und brachte positive Stimmung in den Markt. Innerhalb von 20 Tagen ist der Preis um mehr als 20 % angestiegen. Ein passables Wachstum für diesen Zeitraum. Doch der überkaufte Kurs sorgt für weitere Verkaufsimpulse.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AT&T?
Wie wird sich das auswirken?
Durch die Fusion mit dem TV-Geschäft Discovery will das Management die Dividende halbieren. Statt 1,85 Euro soll nur noch knapp 1 Euro Dividende pro Aktie ausgeschüttet werden. Dies ist eine erhebliche Verschlechterung, die die Anleger zum Nachdenken bringen könnte. Auch im Kurs zeigt sich diese Entscheidung mit Verlusten.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre AT&T-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich AT&T jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen AT&T-Analyse.