Was besagt die Technische Analyse?
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der At&t-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 26,42 USD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (23,87 USD) deutlich darunter (Unterschied -9,65 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Sell“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen Wert (24,96 USD) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-4,37 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der At&t-Aktie, und zwar ein „Hold“-Rating. Die At&t-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Hold“-Rating versehen.
Was raten Analysten für AT&T?
At&t erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 18 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei „Hold“ und setzt sich aus 5 „Buy“-, 12 „Hold“- und 1 „Sell“-Meinungen zusammen. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 1 Buy, 0 Hold- und 0 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als „Buy“-Titel. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (28,44 USD für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 19,13 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 23,87 USD), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine „Buy“-Empfehlung dar. At&t erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine „Buy“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AT&T?
Gute Stimmungslage bei AT&T
Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von At&t im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich positive Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den positiven Themen rund um At&t. Dieser Umstand löst insgesamt eine „Buy“-Bewertung aus. Weitergehende Studien und Untersuchungen der kommunikativen Tätigkeiten zeigen auf der analytischen Seite, dass insbesondere „Buy“-Signale abgegeben wurden. Dabei kam es zu neun Signalen (4 Sell, 5 Buy). Unter dem Strich ergibt sich daher auf dieser Ebene insgesamt ein „Buy“ Signal. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung „Buy“.
Was ergeben die Werte für das Sentiment?
Während der letzten Wochen war eine Zunahme positiver Kommentare über At&t in Social Media zu beobachten. Das Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer zeigte in den grünen Bereich. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Buy“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über At&t wurde unwesentlich mehr oder weniger diskutiert als normal. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Buy“-Rating.
AT&T kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich AT&T jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen AT&T-Analyse.