Die Aktie von Atos hat am Montag einen Abschlag in Höhe von -0,38 % hinnehmen müssen. Die Notierungen fielen auf 40,74 Euro, bleiben aber letztlich im kleineren Erholungsmodus. Vor wenigen Minuten nun erreichte eine Knallermeldung die Börsen. Die ist in den Kursen noch nicht eingearbeitet, steht zu vermuten.
- Eviden (von Atos) hat für das Projekt „Kaufhaus des Bundes – Next Generation“ einen bis dato noch nicht näher spezifizierten Auftrag erhalten. Dies wiederum ist allerdings deshalb ein kleiner Knaller, weil das Unternehmen damit unterstreicht, dass es nicht – wie lange gedacht – ein langsames Siechtum begonnen hat. Es gibt Aufträge!
- Generell adressiert das Unternehmen mit seinem Angebot denn auch institutionelle und große Investoren, die jetzt mit dem neuen Aktienkurs nach dem Reverse Split (1 für 10.000 Aktien) mehr anfangen können.
Es geht voran: Atos holt langsam auf
Gewiss ist nichts. Der Schritt könnte der Aktie indes helfen.
Atos Aktie Chart
Die Performance ist absolut betrachtet schwach. Die relative Erholung jedoch ist aktuell fast mit den Händen zu greifen. Dies liegt bei höheren Handelsvolumina wohl tatsächlich daran, dass die Aktie bei Kursen von rund 40 Euro mehr Vertrauen bei den großen Investoren genießt.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.