Die Bullen der Atos-Aktie versuchen verzweifelt, die bedeutende Widerstandsmarke von etwa 15 € zu überwinden. Sollten sie erfolgreich sein, wäre der Weg in Richtung 20 € vorerst frei. Allerdings bleibt die übergeordnete Trendrichtung zunächst bärisch. Eine nachhaltige Trennung könnte kurz bevorstehen.
Gespräche mit Kretinsky und Airbus
Währenddessen führt Atos, ein französisches Technologieberatungsunternehmen, nicht-exklusive Gespräche mit dem europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus, der daran interessiert ist, 29,9% der bald abgespaltenen Atos-Sparte Evidian zu erwerben. Diese umfasst Vermögenswerte wie die Cybersicherheitseinheit BDS und Supercomputer. Zusätzlich berichtet die französische Zeitung Le Monde, dass Atos auch mit dem tschechischen Geschäftsmann Daniel Kretinsky verhandelt, der ein Auge auf den Geschäftsbereich Tech Foundations geworfen hat.